Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Sieger des Planspiels ausgezeichnet ndash 400 Gäste im Kornhaus

Abschluss

Allgäuer Sieger des Planspiels ausgezeichnet ndash 400 Gäste im Kornhaus

    • |
    • |
    Allgäuer Sieger des Planspiels ausgezeichnet ndash 400 Gäste im Kornhaus
    Allgäuer Sieger des Planspiels ausgezeichnet ndash 400 Gäste im Kornhaus Foto: achim crispien

    Mit dem Sparkassen-Börsenball, zu dem alle Siegerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Allgäu eingeladen waren, feierte die Sparkasse im Kornhaus den Abschluss des Planspiels Börse. Sparkassenvorstand Manfred Hegedüs begrüßte knapp 400 Schüler, Lehrer und Schulleiter.

    Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung des Allgäuer Siegerteams 'Gruppe ohne Namen' vom Allgäu-Gymnasium in Kempten. In einem Videoporträt wurde die Gruppe vorgestellt, ehe sie in einer Stretchlimousine vorfuhr.

    Die Sparkasse Allgäu erzielte beim 29. Planspiel Börse gute Ergebnisse. In der bayerischen Wertung belegte die 'Gruppe ohne Namen' mit dem Depotendwert von 58 476,65 Euro Platz 17 bei mehr als 10 000 Spielgruppen und deutschlandweit Platz 85 bei mehr als 40 000 Teams. Auch den Nachhaltigkeitswettbewerb gewann die Gruppe aus Kempten. Ihr Lohn: Anfang März werden Marcus Schweinberg, Lukas Fichtl und Dominik Zech mit ihrem Lehrer Klaus Jakob zur 'Rocky Horror Show' ins Festspielhaus nach Bregenz fahren.

    Weitere Gäste beim Börsenball waren die besten Teams der Hochschule Kempten, die am Studentenwettbewerb teilgenommen hatten. Hier gab es einen Doppelsieger: Janina Hiller und Benjamin Karg gewannen als 'SWOT-Analysten' den Gesamt- und den Nachhaltigkeitswettbewerb. Mit dem Schlusswert von 104 197,68 Euro (bei einem Startkapital von 100 000 Euro) erzielten sie Platz 32 in Bayern.

    Einen besonderen Dank richtete Hegedüs an alle Schulleiter und Betreuungslehrer, ohne deren Engagement das Planspiel in dem Umfang – 380 Teams mit 1700 Mitspielern aus 32 Schulen – nicht durchgeführt werden könnte. Aber auch der personelle Einsatz der Sparkasse beim Spiel sei beachtlich: Fast 20 Auszubildende arbeiteten heuer mit.

    Nach den Ehrungen bekamen die Börsenspiel-Teilnehmer noch einiges geboten: Sie konnten ihr Glück am Roulettetisch oder am Glücksrad versuchen, sich über das Jugendkonzept Giro uno der Sparkasse informieren und sich an der Sponsorenwand fotografieren lassen. Ein Auftritt der Tanzschule Bianca rundete den Abend ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden