Bei der Funkanalyse Bayern, die einmal im Jahr die Nutzung der bayerischen TV- und Radioprogramme abfragt, haben die Allgäuer Sender deutlich zugelegt. TVAllgäu, der regionale Fernsehsender, hat seine Tagesreichweite um über 25 Prozent gesteigert.
Das heißt, dass täglich 11000 Allgäuer mehr das Programm von TV Allgäu anschauen; 54000 Zuschauer sind es jetzt jeden Tag. Zur "Tagesschauzeit" zwischen 20 Uhr und 20.30 Uhr hat sich die Zuschauerzahl sogar mehr als verdoppelt. RSA - das regionale Radio für das Allgäu - hat ebenfalls zugelegt: Der Sender hat eine Steigerung von knapp 30 Prozent bei der Tagesreichweite erreicht.
Allein im Gebiet Ostallgäu/Kaufbeuren hat sich die Hörerzahl um ein Drittel gesteigert auf jetzt 14000 Hörer täglich. Insgesamt hören 57000 Allgäuer von Buchloe bis zum Bodensee diesen Allgäusender jeden Tag.
RadioGalaxyKempten - der Sender für die junge Zielgruppe - verzeichnet großen Erfolg: In der durchschnittlichen Stundenreichweite hat der Jugendsender seine Hörerzahl verdoppeln können. In der Tagesreichweite hat es Galaxy geschafft, seine Hörerzahl stabil zu halten.
Hitradio.rt1Südschwaben in Memmingen blieb bei der Tagesreichweite weit gehend konstant. Der weiteste Hörerkreis liegt nunmehr bei 45000 Hörern.
Die Funkanalyse Bayern lief vom 18. Januar bis 28. März 2010. Telefonisch abgefragt wurde dabei das Hörverhalten ausgewählter Haushalte in Bayern. (az)