Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Lehrstellenbörse in Kempten: auf Coupon freie Ausbildungsplätze melden

Ausbildung

Allgäuer Lehrstellenbörse in Kempten: auf Coupon freie Ausbildungsplätze melden

    • |
    • |
    Allgäuer Lehrstellenbörse in Kempten: auf Coupon freie Ausbildungsplätze melden
    Allgäuer Lehrstellenbörse in Kempten: auf Coupon freie Ausbildungsplätze melden Foto: Ralf Lienert

    Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen, haben es gut. Sie können unter einer Vielzahl von Ausbildungsplätzen wählen. Es gibt wesentlich mehr Lehrstellen als Bewerber. Welche Unternehmen in welchen Berufsbildern Azubis suchen, gibt es wieder kompakt zu erfahren auf der Allgäuer Lehrstellenbörse am Samstag, 5. März, in Kempten. Dort findet im Berufsschulzentrum und im benachbarten Berufs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer von 9 bis 15 Uhr die 19. Auflage dieser Kontaktplattform für junge Leute und Firmen, Behörden und Organisationen statt.

    Erneut ist dabei im Eingangsbereich der Berufsschule III eine große Info-Wand mit Hunderten von Lehrstellen-Angeboten geplant. Unternehmen oder Institutionen, die Ausbildungsplätze anbieten, werden gebeten, ihre Lehrstellen in den unten abgebildeten Coupon mit der Anzahl der freien Plätze einzutragen. Wichtig dabei: Für jeden Lehrberuf nur einen Coupon ausfüllen. Dann den oder die Coupon(s) schicken an den Allgäuer Zeitungsverlag Verlagsmarketing, Postfach 3155 87440 Kempten. Wir drucken den Coupon noch einmal am Donnerstag, 25. Februar, ab. Einsendeschluss ist Mittwoch, 2. März.

    Nach Stadt und Land sortiert

    Die Coupons werden von der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen sortiert und nach Landkreisen und kreisfreien Städten auf der Wand präsentiert. Auf diese Weise erleichtert es den Besucher der Lehrstellenbörse das Suchen, wo in der Region in welchem Beruf Ausbildungsplätze frei sind.

    Über 200 Unternehmen und Organisationen werden sich heuer wieder auf dem Gelände des Berufsschulzentrums und des BTZ präsentieren. Jedes Jahr kommen auch ein paar neue Aussteller hinzu, diesmal zum Beispiel ein Hörakustiker oder das Bauamt Kempten. Gleich einen ganzen Rennwagen im Wert von 1,5 Millionen Euro bringt der Kemptener Auto-Veredler Abt-Sportsline mit. Und im BTZ steht eine Foto-Box, in der sich die Besucher kostenlos vor einem handwerklichen Hintergrund ablichten lassen können. Die Fotos dürfen sofort mitgenommen oder können aufs eigene Handy geladen werden.

    Merkzettel 'Mein Fahrplan'

    Damit sich die Besucher auf dem weitläufigen Gelände gut zurechtfinden, gibt es auch heuer wieder mit 'Mein Fahrplan' einen Merkzettel, auf dem ein Besucher schon frühzeitig notieren kann, wo er welche Unternehmen besuchen will. Dieser 'Fahrplan' wird samt Lageplan vorab an die Schulen im Allgäu geschickt.

    Die Beilage zur 19. Allgäuer Lehrstellenbörse erscheint in der Allgäuer Zeitung und ihren Heimatausgaben am Samstag, 27. Februar. Alle Informationen über die 19. Allgäuer Lehrstellenbörse samt Lageplänen und 'Mein Fahrplan' stehen ab 27. Februar auch im Internet unter all-in.de/lehrstellenbörse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden