Welches Kranzrind ist heuer das schönste? Das können unsere Leser bei der 'Allgäuer Kranzrind-Prämierung 2016' mitentscheiden – und dabei selbst attraktive Preise gewinnen.
Vor allem geht es bei der Aktion unserer Zeitung und der Engelbräu Rettenberg aber wie in den Vorjahren darum: Wir würdigen, was die Alphirten während des Sommers in den Bergen leisten und was sie zum Erhalt des heimischen Brauchtums beitragen. Die Aktion wird vom Alpwirtschaftlichen Verein Allgäu unterstützt.
Aus 104 prächtigen Viehscheid- Kränzen hat eine Jury gestern die zwölf preiswürdigsten herausgesucht. Aus dieser Vorauswahl treffen nun unsere Leser die Entscheidung. Unsere Fotografen haben auf den Viehscheiden in der Region die Kranzrinder abgelichtet. So lag der Jury auch heuer wieder ein Berg von Fotos vor. Jeder einzelne Kranz war ein Prachtstück, die Auswahl entsprechend schwer.
Bewusst nennen wir bei der Vorauswahl Ort und Alpe nicht. Denn die Hauptpreise gelten dem schönsten Kranzrindern – nicht dem aus der größten Gemeinde. Ein Hirte erkennt seinen Kranz eh – und alle zwölf können sich jetzt schon freuen: Die Hirten der auf dieser Seite abgebildeten Kranzrinder sind alle zur Siegerehrung am Dienstag, 11. Oktober, in den Brauereigasthof Engel in Rettenberg eingeladen. Drei von ihnen bekommen gleich gewertete Hauptpreise: jeweils 100 Liter Engelbräu-Bier (wahlweise alkoholfreie Getränke) als süffigen Beitrag zu einem Fest mit Helfern und Freunden.
Aber vorher haben unsere Leser das Wort: Sie wählen aus den hier gezeigten Kranzrindern die allerschönsten aus. Alle, die dabei mit abstimmen, nehmen an einer Verlosung teil.
Wie das geht? Einfach den Coupon in der Zeitung ausschneiden, ausfüllen und abschicken - Einsendeschluss ist Dienstag, 04. Oktober 2016.
Welche Preise es zu gewinnen gibt und den Coupon zum Mitmachen finden Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 28.09.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper