Eigentlich ist es einfach. Käse, Spatzen und Zwiebeln. Schon hat man die klassische Allgäuer Aschermittwochsspeise: Kässpatzen. Nahrhaft und trotzdem fleischlos. Doch so simpel ist es nicht - allein bei der Zubereitung scheiden sich die Geister. Mit oder ohne Ei, alter oder junger Bergkäse, Weißlacker oder Limburger. Varianten gibt es viele. Die Rezepte sind nicht nur von Dorf zu Dorf unterschiedlich, oft auch von Familie zu Familie. 'Fragen Sie an zehn Häusern, sie werden zehn verschiedene Rezepte kriegen - und jeder sagt, seines sei das beste', bringt es der Oberstdorfer Sternekoch Tobias Eisele auf den Punkt. Entscheidend ist aber eines: Schmecken muss es.
Von traditionell bis zur Variante aus der Sterneküche: Im Allgäuer Anzeigeblatt vom 13. Februar 2013 (Seite 25) finden Sie verschiedene Kässpatzen-Rezepte. Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper