Auf der Grünen Woche in Berlin sind die bayerischen Anbieter traditionell stark vertreten. Auch heuer präsentiert wieder mehr als ein Dutzend regionaler Anbietergemeinschaften und Tourismusverbände, was es in den weiß-blauen Ecken zu erleben und vor allem zu verkosten gibt. Ganz vorne in der Beliebtheitsskala der Besucher rangiert dabei der Käse – und darunter ganz besonders der Allgäuer Bergkäse, der Allgäuer Emmentaler, der Sennalpkäse und der Weißlacker. Ein Renner unter den Speisen, die in der Bayernhalle probiert werden können, sind die Kässpatzen von Vater Rupert und Sohn Moritz Roggors von der Ostallgäuer Sennerei Untrasried. „Beliebt sind auch die Käsespezialitäten der Schönegger Käsealm, angeboten von der Obergünzburger Käsesommeliére Roswitha Boppeler, und die Produkte der Allgäuer Wander-Imkerei, ebenfalls aus Untrasried“, sagt Angelika Soyer aus Rettenberg (Oberallgäu), Vorsitzende des Vereins „Mir Allgäuer – Urlaub auf dem Bauernhof“, die mit einigen Vorstandsmitglieder den Allgäu-Stand auf der Grünen Wochen betreibt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 24.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper