Achselschwang/Allgäu (rs). - Mit einem ersten und zwei zweiten Plätzen stellte das bayerische Team die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft beim Bundesmelkwettbewerb, der vor kurzem am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Achselschwang (Oberbayern) ausgetragen wurde. Dabei konnten sich die beiden Teilnehmer aus dem Allgäu, die sich schon auf Landesebene qualifizieren konnten (wir berichteten), auch gegen die bundesweite Konkurrenz von insgesamt 36 Teilnehmern durchsetzten. In der Disziplin 'Fischgrätmelkstand' belegte Johannes Einsiedler aus Eufnach/Wildpoldsried (Oberallgäu) den ersten Platz und Johannes Nieberle aus Frankenried/Mauerstetten (Ostallgäu) den zweiten Rang.
Im Rahmen des Wettbewerbes mussten die Teilnehmer jeweils acht Kühe möglichst sorgfältig, aber auch möglichst schnell mit der Maschine melken. Dabei wurde insbesondere die Gewandtheit des Melkers und sein Umgang mit den Tieren bewertet. Ebenso wurde die Sauberkeit der ermolkenen Milch beurteilt, sowie Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Eutergesundheit geprüft. In einem Wissenstest mussten die Teilnehmer ihr Wissen auf dem Gebiet der Tierhaltung unter Beweis stellen. Die Ehrenurkunden und Medaillen wurden von Dr. Andreas Heym vom Bundeslandwirtschaftsministerium sowie von Claudia Müller von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) als Veranstalter des Wettbewerbes überreicht.