Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) aktuell bei 80,1. Sie ist damit im Vergleich zur Vorwoche (122,8) deutlich gesunken (122,8). Daneben gibt es auch weniger Neuinfektionen und Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronainfektion stehen. Dem RKI wurden 15.450 neue Corona-Fälle gemeldet (Vorwoche: 22.119). Die Todesfälle, die einen Bezug zur Virusinfektion haben, betrugen zuletzt 188 (Vorwoche: 269).
Bayern liegt unter bundesweitem Durchschnitt
Unter dem deutschen Durchschnitt liegt der Freistaat Bayern. Der Inzidenzwert beträgt hier aktuell 72,0. Auch im Vergleich zur Vorwoche (85,9 ) ist die Inzidenz gesunken. Angestiegen sind dagegen die Neuinfektionen und die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Coronainfektion stehen. Das RKI verzeichnet für Bayern am heutigen Mittwoch 3.012 neue Coronainfektionen (Vorwoche: 2.997) und 58 Todesfälle (Vorwoche: 34) im Zusammenhang mit der Pandemie.
Inzidenz sinkt in allen Allgäuer Kreisen
Im Allgäu ist die 7-Tages-Inzidenz in allen Kreisen gesunken. Die höchste Inzidenz hat derzeit der Landkreis Ostallgäu mit 71,9. Die niedrigste Inzidenz weist aktuell die Stadt Kempten mit 27,5 auf. Damit liegen alle Allgäuer Kreise unter dem bundesweiten und auch unter dem bayerischen Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte am Mittwoch im Allgäu
(Stand: Mittwoch, 18. Januar 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)Stadt Kempten:27,5(Vorwoche: 59,4) Landkreis Unterallgäu:37,2(Vorwoche: 45,3) Landkreis Oberallgäu:40,1(Vorwoche: 57,9) Landkreis Ravensburg:44,6(Vorwoche: 55,4) Stadt Memmingen: 49,2(Vorwoche: 80,5) Landkreis Lindau:54,7(Vorwoche: 64,4) Stadt Kaufbeuren:64,3(Vorwoche: 64,3) Landkreis Ostallgäu:71,9(Vorwoche: 76,1)