Auch am heutigen Freitag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Rückgang bei der bundesweiten 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner. Sie liegt derzeit bei 243,5, deutlich niedriger als in der Vorwoche (290,1) und auch im Vergleich zum gestrigen Donnerstag ( 262,3). Ebenfalls gesunken ist die Zahl der Neuinfektionen. Zuletzt meldete das RKI 33.703 neue Covid-19-Fälle (Vorwoche: 56.635). Gleiches gilt für die Zahl der neuen Todesfälle, die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen. Das RKI registrierte jüngst 216, in der Vorwoche waren es noch 233.
Bayern liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt
Dieser Trend ist auch im Freistaat Bayern zu beobachten. Auch hier ist die 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner im Vergleich zur Vorwoche (207,4) und auch im Vergleich zum gestrigen Donnerstag (194,5) zurückgegangen. Aktuell beträgt sie 180,4. Das RKI registrierte für den Freistaat 3.477 Neuinfektionen (7.492). Außerdem meldete es 35 neue Todesfälle (Vorwoche: 39). Im Allgäu liegen derzeit alle Regionen unter dem bundesweiten Durchschnitt. Auch hier sind die Inzidenzwerte in allen Kreisen zurückgegangen. Den niedrigsten Wert weist derzeit der Landkreis Unterallgäu mit 128,6 auf, den höchsten die Stadt Kaufbeuren mit 201,7.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 11. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 128,6 (Vorwoche: 178,6)
- Landkreis Oberallgäu: 137,4 (Vorwoche: 188,9)
- Stadt Kempten: 140,5 (Vorwoche: 198,4)
- Stadt Memmingen: 165,5 (Vorwoche: 261,6)
- Landkreis Ostallgäu: 167,6 (Vorwoche:196,9)
- Landkreis Ravensburg: 168,3 (Vorwoche: 168,6)
- Landkreis Lindau: 172,5 (Vorwoche: 233,2)
- Stadt Kaufbeuren: 201,7 (Vorwoche: 197,3)