Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Funkenfeuer 2014

Termine

Allgäuer Funkenfeuer 2014

    • |
    • |
    Allgäuer Funkenfeuer 2014
    Allgäuer Funkenfeuer 2014 Foto: Ralf Lienert

    Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit leuchten am ersten Wochenende nach Fasnacht auch heuer wieder viele Funkenfeuer im Allgäu.

    Der Ursprung dieses Brauchtums ist unklar. Zum einen soll es an das Oster- und Sonnenwendfeuer erinnern, denn das Verbrennen des " Bösen" zum Ende des Winters, symbolisch dargestellt als Hexe aus Stroh innerhalb des Funkenfeuers, stärkt angeblich die Sonne und wendet Unheil ab. Zum anderen steht das Funkenfeuer mit den Fruchtbarkeitsriten und Brandopfern der Kelten in Verbindung.

    Funkenfeuer am Samstag, 8. März 2014: Altusried/Opprechts – Fackelzug um 19:45 vom Bushäuschen "Schöneberg", Funkenfeuer ab 20:00 Uhr

    Bad Grönenbach – 19:15 Uhr am Funkenplatz hinter dem Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße Betzigau – 19:15 Uhr

    Bodelsberg - 19:45 Uhr Boos – 18:00 Uhr der Alt-Herren-Fußballer des TV Boos am Wertstoffhof

    Dietershofen - Start des Fackelzugs um 19:00 Uhr am Maibaumplatz, dann Funkenfeuer in der Hammerteiche Dietmannsried -Funkenplatz auf dem Gelände der Reithalle, Fackelzug um 19:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Fristo-Getränkemarkt

    Durach/Bodelsberg – 19:45 Uhr Eisenburg - 19:00 Uhr

    Fellheim - Fackelzug ab 18:00 Uhr am Kindergarten "Sonnenschein". Funkenheuer bei der Firma Meels ab 18:30 Uhr

    Günz a.d. Günz - 19:00 Uhr Fackelzug ab Sportheim, danach Funkenfeuer am Funkenplatz an der Altharstraße

    Haldenwang - 19:00 Uhr Heiligkreuz – 18:30 Uhr Hochgreut – 19:30 Uhr Holzgünz/OT Schwaighausen - 19:00 Uhr Kalchenbach – 19:30 Uhr Kempten – Tannacherstraße, 19:30 Uhr

    Kimratshofen/Oberhofen - 20:00 Uhr Kleinweiler – mit Fackelzug, 19:00 Uhr Lauben/Frickenhausen – 19:00 Uhr

    Lauben/Hafenthal - 19:00 Uhr Lenzfried – Fakelzug ab Edeka Parkplatz, 19:00 Uhr Memmingerberg – 19:00 Uhr

    Missen-Wilhams/OT Aigis - Nähe Anwesen Jäck, 19:30 Uhr

    Muthmannshofen - östlicher Ortseingang, Aufstellung für den Fackelzug beim Gashaus Lamm, 19:00 Uhr Niederstaufen – 19:00 Uhr Obergünzburg – 18:30 Uhr Beginn Fackelzug vom Parplatz des Reit- und Fahrvereins, Funkenfeuer 19:00 Uhr Oberreute/Langenried – mit Feuerwerk und Fackelzug, 19:00 Uhr

    Oberschönegg - 18:30 Uhr Fackelzug ab Feuerwehrhaus Oberstaufen/Steibis – Funkenfeuer im Moos, 18:00 Uhr Ollarzried – Fackelzug in Daßberg, 19:00 Uhr

    Opfenbach - Gseller Halde, 19:30 Uhr Ottacker/Sulzberg – 19:30 Uhr Oy – 18:00 Uhr

    Probstried/Haslach - Anwesen Schöllhorn, Beginn des Fackelzuges 18:30 Uhr am Kindergarten Probstried

    Reicholzried/Mannenschley - Anwesen Stiegeler, 19:00 Uhr Rieggis/Waltenhofen – 19:30 Uhr

    Sigmarszell - 19:00 Uhr Sibratshofen - Funken mit Fackelzug, 18:30 Uhr Schrattenbach/Naiers - Beginn des Fackelzuges um 19:00 Uhr beim Gasthof Hirsch Schwaighausen – 19:15 Uhr

    Wangen – Wangener Steige, 18:45 Uhr Weitnau-Kleinweiler – 19:00 Uhr Westerheim – 19:00 Uhr

    Winenden - Funkenfeuer des Schützenvereins "Hubertus" um 19:30 Uhr am örtlichen Schützenheim

    Funkenfeuer am Sonntag, 9. März 2014:

    Altstetten - Am Reinersberg, 19:30 Uhr

    Altstetten/Hinang - 19:00 Uhr

    Altusried - Äußere Illerstraße/Ecke Alpenblickstraße, 18:45 Fackelzug ab Zugspitzzentrum, Funkenfeuer ab 19:00 Uhr Bad Hindelang – 19:00 Uhr 'Auf der Immne' und 'Auf der Nusche' sowie in Bad Oberdorf 'Lindenbichl' und in Hinterstein 'Vorderer Bichl'/ 'An der Kanzel'; in Reckenberg 'Bürgle' und in Unterjoch 'Ober der Mühle' Balderschwang – 18:00 Uhr Bertoldshofen – Am ' Bürgle' (Alte Steige), 18:30 Uhr Blaichach/Bihlerdorf – 19:00 Uhr am Hursch Blaichach/Ettensberg – 19:00 Uhr am Reuteweg Bolsterlang – 18:00 Uhr Hörnerbahn (Talstation) Buchenberg – Am Feuerwehrhaus, 19:00 Uhr Burgberg – Weinberghöhe, 19:00 Uhr

    Burgberg/Häuser - 19:00 Uhr Daxberg – Fackelzug ab 19:15 Uhr am Ortsausgang. Funkenfeuer anschließend am Funkenplatz.

    Ebratshofen - Oberhalb der Kirche, 19:15 Uhr

    Ellhofen - Zufahrt zur Tobelmühle zwischen Tobelmühle und Burg, 17:00 Uhr

    Ermengerst - 18:45 Uhr Eschach – 19:00 Uhr

    Faisenoy - 19:30 Uhr Fischen/Langenwang - ab 18:15 Uhr Fackelwanderung vom Haus des Gastes Langenwang zum Funken Gestratz/Horben – 19:00 Uhr Görisried – Am Kälberschächle/Nähe Stadelts, 18:00 Uhr Graben/Sulzberg – 18:15 Uhr Grünenbach – Feld hinter Landhaus König/Kirchweg, 19:15 Uhr

    Haslach - 19:15 Uhr Hegge/Waltenhofen – Hexenumzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz, 18:00 Uhr

    Heimenkirch - 19:00 Uhr in Geigersthal

    Hellengerst - 19:30 Uhr

    Hohenrad/Obergrünenberg - 19:30 Uhr Immenstadt – 19:00 Uhr an der Mittag-Talstation Jungholz - 20:00 Uhr Gemeindeamt

    Kempten - Leutkircher Straße, 18:30 Uhr

    Kempten/Stiftallmey - Bolzplatz, 19:00 Uhr

    Kleinweiler – 19:00 Uhr mit Fackelzug

    Krugzell - An der Iller/Nähe Grillplatz, 18:15 Uhr Facklezug ab Gasthof Hirsch, Funkenfeuer ab 18:30 Uhr Lindau/Hoyren - Auf dem Entenberg, 19:00 Uhr

    Lindenberg/Kellershub - 18:00 Uhr

    Maierhöfen - Zwischen Happach und Reute, 17:00 Uhr Maria-Rain – 19:00 Uhr Marktoberdorf – Anhöhe beim Schillenberg, 18:00 Uhr Martinszell – Am alten Sportplatz, 19:30 Uhr Memersch – 19:30 Uhr Mittelberg - Auf der Gerhalde, 19:30 Uhr

    Missen-Wilhams/OT Börlas - Kapellenweg/Abzweigung Lerbscher, 20:00 Uhr

    Missen-Wilhams/OT Oberwilhams - Forstweg oberhalb der Ortsschaft, 19:30 Uhr Moosbach – Am Sportplatz, 18:30 Uhr

    Obermaiselstein – 19:00 Uhr, ab 18:00 Uhr Rahmenprogramm Oberreute/Vorderscheinehöf – 19.00 Uhr Oberstdorf – 18:30 Uhr am Westlichen Ortsrand an der alten Walserstraße beim 'Jauchenkreuz"

    Oberstdorf/Karatsbichel - Westlicher Ortsrand, 17:30 Uhr

    Oberstdorf/Tiefenbach - Fackellauf ab Kirche um 18:15 Uhr, Funkenfeuer um 19:15 Uhr, Ortsmitte

    Oberstdorf/Birgsau - 19:30 Uhr

    Oberstdorf/Reichenbach - Am Moorbad, 18:30 Uhr

    Oberstdorf/Schöllang - Vor der Stütztel-Hütte, 19:00 Uhr

    Oberzollhaus – 19:30 Uhr Ofterschwang – 19:00 Uhr in Tiefenberg und Hüttenberg, 19:30 Uhr in Sigishofen Petersthal – 19:30 Uhr Rettenberg – 19:30 Uhr in Rettenberg und Vorderburg, 19:30 Uhr in Kranzegg Rot an der Rot – 19:00 Uhr Röthenbach – Funkenplatz Osterholzweg, 19:00 Uhr

    Schwarzenberg - 19:00 Uhr Seeg – An der Ferdinandshöhe, 19:30 Uhr Sigishofen – 19:30 Uhr Simmerberg – Am Roßrücken, 19:30 Uhr Sonthofen/Rieden – Gelände der DLRG, 18:30 Uhr Sonthofen/Berghofen - 19:00 Uhr

    Sonthofen/Tiefenbach - 19:00 Uhr

    Sonthofen/Beilenberg - 19:00 Uhr Sulzberg/Ried – 19:00 Uhr Tiefenberg – 19:00 Uhr Überbach – Richtung Haldenwang, Fackelumzug an der Kirche, 19:00 Uhr Vorderburg – Fackelzug, Treffpunkt Amtshaus in Vorderburg/Großdorf, 19:00 Uhr

    Waltrams - 19:30 Uhr Weißensberg – hinter dem Schulsportplatz, 18:00 Uhr Wengen – 19:00 Uhr Wertach und Ortsteile – 19:00 Uhr

    Wildpoldsried – Fakelzug um 19:15 Uhr am Gasthof Hirsch Wohmbrechts – 19:30 Uhr

    Wolfertschwenden - 19:00 Uhr in der Niederdorfer Straße unterhalb des Bauhofs

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden