Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Festwoche in Zahlen

Statistik

Allgäuer Festwoche in Zahlen

    • |
    • |
    Allgäuer Festwoche in Zahlen
    Allgäuer Festwoche in Zahlen Foto: Ralf Lienert

    Die 64. Allgäuer Festwoche findet vom 10. bis 18. August in Kempten statt.

    Umsätze: 

    Die Messebesucher geben im Schnitt pro Kopf 162 Euro aus. Insgesamt generiert die Festwoche direkt und indirekt Umsätze von über 50 Millionen Euro. Der Auf- und Abbau der Messezelte verschafft Handwerksbetrieben aus Kempten und Umgebung Umsätze von 600.000 Euro.

    Die Aussteller vergeben zusätzlich Aufträge – Volumen circa 250.000 Euro. Die Allgäuer Festwoche investiert laufend in die Infrastruktur – in diesem Jahr in die Wasserversorgung: 180.000 Euro.

    Unternehmen Festwoche:

    Die Festwoche ist seit 2009 Teil des städtischen Eigenbetriebes 'Kempten Tourismus- und Veranstaltungsservice'. Sie erzielt einen Jahresumsatz von rund 1,7 Millionen Euro und beschäftigt 3 Festangestellte, 1 Auszubildende plus freie Mitarbeiter und Aushilfen vor und während der Festwoche.

    Gesamtfläche: 56.000 Quadratmeter 

    Bruttomessefläche: 26.000 Quadratmeter

    Vermietete Messefläche: 15.000 Quadratmeter verteilt auf 19 Hallen und das Freigelände

    Aussteller: Rund 400, davon 50 Prozent aus dem Allgäu

    Besucherzahlen 2012: 180.000, davon 100.000 Messebesucher und 80.000 Abendbesucher

    Zahl der Beschäftigten auf dem Gelände: Rund 2.000

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden