Zweimal hintereinander musste die Allgäuer Festwoche coronabedingt ausfallen. Jetzt beginnen die Vorbereitungen für die Festwoche im August 2022. "Ich rechne fest damit, dass sie stattfindet", so Festwochen-Chefin Martina Dufner gegenüber all-in.de. Dementsprechend wichtig sei es, jetzt wieder voll in die Planung einzusteigen: "Wenn wir jetzt nicht planen, findet sie ganz sicher nicht statt." Man wisse zwar noch nicht, wie sich die Rahmenbedingungen im Zuge der Corona-Pandemie entwickeln, aber nachdem das Gelände eingezäunt sei, könne man problemlos 2G oder 3G prüfen.
Einschneidende Veränderungen
Dementsprechend hat der Werkausschuss des Kemptener Stadtrats wichtige Entscheidungen für die Allgäuer Festwoche bereits jetzt getroffen - wie immer im November. Der bei der jüngsten Sitzung des Gremiums einstimmig gefasste Beschluss zur "Neuplanung Stadtpark" verändert laut einer Pressemitteilung der Messeleitung die Struktur des Messegeländes "so einschneidend wie seit Jahren nicht mehr".
Das sind wichtige Änderungen:
So wandert beispielsweise die Bühne für das Tages- und Abendunterhaltungsprogramm von ihrem zentralen Standort an den Nordrand des Stadtparks. Die Ausstellungshalle 6 wiederum wird jetzt in der Parkmitte platziert. Sie soll inhaltlich mit den Themen Bio, Nachhaltigkeit und regionale Produkte neu konzipiert werden. Auch die Imbiss-Stände bekommen neue Standorte. Für den Betrieb dieser Stände können sich Gastronomen demnächst bewerben.
Offener Wettbewerb für das Festwochenplakat: Jeder kann mitmachen!
Für das Festwochenplakat 2022 will der Werkausschuss wieder einen offenen Wettbewerb ausschreiben. Die drei Finalisten des Wettbewerbs 2020 bleiben dabei im Rennen.Die Allgäuer Festwoche 2022 dauert vom 13. bis 21. August.