Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Dialekt-Portal: Dialekt zum Anhören und Mitmachen

Sprache

Allgäuer Dialekt-Portal: Dialekt zum Anhören und Mitmachen

    • |
    • |
    Neues Portal zur Dialektpflege: www.allgaeu-dialekt.de
    Neues Portal zur Dialektpflege: www.allgaeu-dialekt.de Foto: Screenshot: rta.design GmbH

    Kaum etwas ist so persönlich und menschlich wie der eigene Dialekt. Gerade Allgäuer legen viel Wert darauf, dass bestimmte Regionen, ja sogar einzelne Ortschaften ihren eigenen Dialekt haben. „Den Allgäuer Dialekt an sich gibt es nicht“, sagt Dr. Manfred Renn, Sprachwissenschaftler aus dem Westallgäu in unserem Podcast. Stattdessen müsse man von „den Allgäuer Dialekten“ sprechen. 20 Jahre lang hat Renn an der Uni Augsburg am Sprachatlas Bayerisch-Schwaben gearbeitet. Für ihn ist der Dialekt eine Herzensangelegenheit. Ebenso wie für das Team von www.allgaeu-dialekt.de. Das neue Portal soll endlich Licht ins Dunkel der dialektalen Ausprägungen im Allgäu bringen. Alle Allgäuer sind aufgerufen, den Sprachschatz dieses Portals zu befüllen. Technisches Highlight: die Sprachaufnahme-Funktion. Zusätzlich zur schriftlichen Eingabe seiner jeweiligen Dialekt-Version eines Wortes kann jeder User über sein Smartphone, Tablet oder PC das Wort im jeweiligen Dialekt einsprechen. Nach der Freigabe durch das Team erscheint die Aufnahme auf der Landkarte des jeweiligen Wortes. Jetzt hört man, wie die Allgäuer das Wort in den Ortschaften und Regionen unterschiedlich aussprechen. Das Ziel: Ein umfassendes Online-Wörterbuch der Allgäuer Dialekte, damit auch spätere Generationen noch sehen und hören, wie man im Allgäu schwätzt. Über das Dialektthema hinaus findet man auf www.allgaeu-dialekt.de auch Informationen zum Allgäuer Brauchtum und zu Geschichten und Sagen aus dem Allgäu. Und: Dr. Manfred Renn erklärt im Podcast-Gespräch auf www.allgaeu-dialekt.de ausführlich, was es mit den Allgäuer Dialekten auf sich hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden