Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäu wird zu Geheimtipp für Gourmets

Allgäu

Allgäu wird zu Geheimtipp für Gourmets

    • |
    • |

    15 Feinschmecker-Restaurants in der Region unter den besten in Deutschland. Von Jürgen Stöcker Kempten Mit Kässpatzen und Krautkrapfen ist das Allgäu zwar ebenso unzertrennlich verbunden wie mit Königsschlössern und Kletterbergen, aber der südlichste Landstrich Deutschlands entwickelt sich zunehmend zum Geheimtipp für Feinschmecker. Das belegt die jetzt veröffentlichte 'Gastrotel-Hitliste 2000'. Immerhin 15 Restaurants aus unserer Region sind unter den deutschen 'Top 100' zu finden. Zum Vergleich: Augsburg ist mit gerade einmal drei Spitzenköchen vertreten.

    Die sechs bedeutendsten Reiseführer für Genießer verteilten mal wieder ihre Noten für die Leistung der Frauen und Männer am Herd. Auch wenn sich die Testesser der dickleibigen Publikationen nicht in allen Fällen einig waren, so ergibt die Zusammenrechnung ihrer Bewertung dennoch die wohl objektivste gastronomische Hitparade. Da die 100 Ränge zum Teil wegen der gleichen Punktzahl mehrfach belegt sind, dürfen sich insgesamt 997 Speiselokale in Deutschland rühmen, zur Elite zu gehören.

    Einhelliges Urteil

    Bereits auf Rang 20 taucht das Lindauer 'Villino' auf, dicht gefolgt von 'Langer\'s Schlemmerstuben' in Obermaiselstein (22. Platz) und 'Landhaus Henze' in Dietmannsried (32). Die drei erhielten unter anderem die wohl begehrteste aller möglichen Auszeichnungen: einen 'Michelin'-Stern, mit dem sich sonst noch das 'Hoyerberg Schlößle' in Lindau (40) schmücken darf. Nur über 197 Häusern in ganz Deutschland strahlt übrigens dieser Stern. Was auffällt: Bei den drei führenden Allgäuer Restaurants waren sich die konkurrierenden Profi-Kritiker durch die Bank einig. Nicht so bei der 'Badischen Weinstube' in Bad Grönenbach, die zwar auf den 'Michelin'-Stern verzichten musste, dafür aber bei 'Varta', 'Aral', 'Bertelsmann', 'Feinschmecker' und 'Gault Millau' besonders gut abschnitt (insgesamt Rang 39).

    Interessant auch, wie unterschiedlich die Gourmet-Adressen über unsere Region verteilt sind. Mit 'M & M' stellt die Stadt Kempten auf Rang 53 ihr einziges Top-Restaurant. Ebenso das Unterallgäu mit der 'Badischen Weinstube'. Das Ostallgäu repräsentieren das Füssener 'Alpenschlößle' (65) und die Pfrontener 'Schloßanger Alp' (74). Lindau mit dem Landkreis Westallgäu bietet ein lukullisches Quartett. Neben den weit vorn in der Hitliste liegenden 'Villino' und 'Hoyerberg Schlößle' noch 'Lanz' in Hergensweiler-Stockenweiler (59) sowie 'Schachener Hof' in Lindau (64).

    Im Oberallgäu wetteifern die meisten Starköche um die Gunst verwöhnter Gaumen: sieben auf einen Streich. Vom erwähnten Langer in Obermaiselstein und Henze in Dietmannsried-Probstried übers Oberstdorfer 'Maximilian' (56), Oberstaufens 'Post-Türmle' (62), Walsertaler 'Almhof Rupp' (68) und 'Ifen-Hotel' (71) bis zu Buchenbergs 'Haase\'s Gasthof Adler' (78).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden