Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäu: So wird das Wetter an den Faschingstagen

Vorhersage

Regen, Wind oder doch gutes Wetter? So sind die Aussichten für die Faschingstage im Allgäu

    • |
    • |
    Meint es das Wetter heuer gut mit den Faschingsfans im Allgäu? So sind die Wetteraussichten für die Faschingstage 2024.
    Meint es das Wetter heuer gut mit den Faschingsfans im Allgäu? So sind die Wetteraussichten für die Faschingstage 2024. Foto: picture alliance / dpa | Patrick Seeger

    Wie wird das Wetter zum Faschingswochenende im Allgäu? Die Faschingsumzüge sind vorbereitet, die Faschingswagen größtenteils schon fertig geschmückt und die Kostüme vieler Faschingsfans stehen. Alles ist bereitet für die Hochphase der Allgäuer Faschingssaison 2024. Einzig das Wetter könnte so manchem Plan noch einen Strich durch die Rechnung machen.

    Warnung des Deutschen Wetterdienstes für den heutigen Donnerstag

    Für den ganzen heutigen Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch vor Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 75 bis 85 km/h aus südwestlicher Richtung. Allerdings: Die Warnung gilt nur oberhalb von 1.500 Metern. Dort kann es in exponierten Lagen auch zu schweren Sturmböen mit um die 95 km/h kommen. Unterhalb von 1.500 Metern sollte es dagegen deutlich weniger stürmisch werden. Eine Warnung des DWD vor Windböen oberhalb von 600 Metern läuft am Donnerstagmorgen um 8 Uhr aus. 

    Regen und Temperaturen am Altweiberfasching (Donnerstag, 8. Februar 2024) im Allgäu

    Die Temperaturen im Allgäu liegen heute zwischen 5 Grad in den Morgenstunden und klettern dann auf bis zu 11 Grad im Tagesverlauf. Es bleibt fast im gesamten Allgäu tagsüber bewölkt,  nur im südlichen Ostallgäu zeigt sich am Vormittag zeitweise die Sonne. Größere Regenmengen sollte es am heutigen Donnerstag nicht geben - es bleibt im Allgäu weitgehend trocken.

    Wetter im Allgäu am Freitag: Wie steht es um die Faschingsveranstaltungen?

    Am Rußigen Freitag (9. Februar) liegen die Temperaturen zwischen 4 und maximal 11 Grad und die Sonne lässt sich den ganzen Tag über nicht blicken. In Teilen des Allgäu kann es gelegentlich etwas regnen - ansonsten bleibt es aber weitgehend trocken.

    So wird das Wetter am Faschingssamstag im Allgäu

    Der Faschingssamstag wird wieder etwas wärmer und gelegentlich kommt dann auch die Sonne zum Vorschein. Das Thermometer zeigt in den Morgenstunden etwa 3 Grad an. Es besteht die Gefahr von Nebel in den ersten Stunden des Tages. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen auf bis zu 14 Grad an und in Teilen des Allgäu kann es dann auch wieder recht windig werden. Die gute Nachricht für alle Faschingsfans: Es soll trocken bleiben.

    Faschingswochenende: Sonntag (10. Februar) mit echtem Schmuddelwetter

    Am Sonntag (11. Februar) brauchen alle Faschingsfans dann besonders gute Laune, denn Petrus bringt dem Allgäu ganztägig kräftige Regenschauer. Dazu sinken die Temperaturen auch wieder ein ganzen Stück ab. Mehr als 3 Grad in den Morgenstunden und Tageshöchstwerte von maximal 8 Grad sind im Allgäu am Faschingssonntag nicht drin. 

    Zum Rosenmontag (12. Februar) weniger Regen

    Der Rosenmontag wird im Allgäu nochmal deutlich kälter. Die Temperaturen liegen dann zunächst um den Gefrierpunkt und steigen auf höchstens 7 Grad. In Oberstdorf zum Beispiel erreicht das Thermometer Maximaltemperaturen von 5 Grad. Dafür soll es weitgehend trocken bleiben - nur an den Bergen zieht in den späten Abendstunden etwas Regen auf.

    Winterlicher Faschingsausklang im Allgäu?

    Zum Faschingsdienstag (13. Februar) wird es im Allgäu nochmal etwas winterlich. Die Temperaturen sinken in den Nacht- und frühen Morgenstunden unter den Gefrierpunkt. In Füssen und Oberstdorf sind dann zwischen -4 bis -6 Grad möglich. Im Laufe des Tages steigt das Thermometer auf maximal 5 Grad. Besonders in Bergnähe gibt es Schneeregen und Regen. Im Unterland wird es dagegen etwas trockener.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden