Patrizia Förtsch hat bis 2011 neun Jahre am Gymnasium Lindenberg Französisch und katholische Religion unterrichtet. Die 42-Jährige arbeitet seitdem an einem Gymnasium in Leutkirch, macht im Moment aber ein Sabbatjahr und nutzt die freie Zeit für die Teilnahme bei der Allgäu-Orient-Rallye.
Zu ihrem Besuch am Lindenberger Gymnasium hat die Lehrerin große Bananenkisten mitgebracht, in die die Jugendlichen Mehl-, Reis-, Spaghetti- und Zuckerpäckchen legen. Es sind Hilfsgüter, denn Förtsch und ihre Rallyegruppe 'Geisterfahrer' nutzen die Reise in den Orient, um ein Kinderheim in Rumänien zu unterstützen.
Den Jungs und Mädchen am Gymnasium Lindenberg hat Förtsch einen Vorschlag gemacht: Jeder Schüler bringt eine Packung eines haltbaren Lebensmittels mit. Die Spenden, die bei den 'Geisterfahrern' nicht mehr ins Auto passen, transportiert eine Spedition im Frühsommer kostenlos nach Rumänien.
Weitere Informationen zu Patrizia Förtsch und zu ihrer Teilnahme an der Allgäu-Orient-Rallye finden Sie in Der Westallgäuer vom 16.04.2014 (Seite 27). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper