Der Strom kommt aus der Steckdose. Klar. Aber wie kommt er dort hin? Durch Leitungen. Auch klar. Aber wem gehören diese Leitungen eigentlich?
Früher war das noch relativ einfach. Stromlieferanten wie etwa das Allgäuer Überlandwerk Kempten (AÜW) oder die Lech-Elektrizitätswerke (LEW) bauten und reparierten ihre Leitungen selber und transportierten Strom von A nach B. Heute ist das komplizierter. Bundesweit gibt es etwa 900 Stromnetz-Betreiber, die unabhängig von den Stromlieferanten für das Durchleiten der Energie sorgen.
Einer dieser Netzbetreiber und größter in der Region ist die Allgäu-Netz GmbH & Co. KG mit Sitz in Kempten. Seit gut zehn Jahren sorgt diese Gesellschaft dafür, dass in ihrem Gebiet die Lichter nicht ausgehen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 25.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper