Luis ist sechs Monate alt und hat Leukämie. Um dem Kind zu helfen, rufen Familie, Freunde und die Stiftung Aktion Knochenmark Bayern zu einer Typisierungsaktion auf. Gesucht wird ein passender Stammzellenspender.
Die Krankheit Luis leidet an einer schweren Form der Leukämie, der akuten lymphatischen Leukämie (ALL). In seinem Blut sind viel zu viele Leukozyten (weiße Blutkörperchen) mit teils bösartigen genetischen Veränderungen. Symptome von ALL sind unter anderem Blutarmut, Infekte und Knochenschmerzen. Die Therapie Zum einen wird ALL mit Chemotherapie behandelt. Zum anderen können gespendete Stammzellen neue Blutzellen in Luis Körper bilden.
Die Typisierung Bei der Suche nach einem passenden Stammzellenspender werden zuerst zwei Milliliter Blut abgenommen. Passt die Struktur der Gewebemerkmale zum Empfänger, werden die Stammzellen zum Beispiel unter Narkose durch eine Punktion des Beckenkamms entnommen. Die Schmerzen hinterher sollen einem Muskelkater gleichen. Typisieren lassen kann sich jeder zwischen 18 und 45 Jahren – außer es liegen zum Beispiel Erkrankungen an Herz, Lunge oder Nervensystem vor. Auch bei schwereren Allergien, Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten, Bluthochdruck, Autoimmun- oder Tumor-Erkrankungen ist eine Spende ausgeschlossen.
Die Aktionstage 19. Dezember, 10 bis 16 Uhr beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), Haubenschlossstraße 12, in Kempten und beim BRK, Berliner Allee 50a, in Augsburg. 20. Dezember, 10 bis 16 Uhr beim BRK, Max-Friesenegger-Straße 45, in Landsberg und beim BRK, Donaustraße 5-7, in Memmingen.
Krankenkassenkarte nicht vergessen! Das Spendenkonto Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern Dresdner Bank AG BLZ 700 800 00 Konto 09 777 040 02 Sie helfen bereits: Spontan hat sich ein Freundes- und Helferkreis für Luis gebildet (von rechts): TV-Koch Christian Henze (Probstried) und Fernsehrichter Alexander Hold (Kempten) verbindet eine gemeinsame Vision mit Luis´ Vater Joachim Kienzler und Manuela Ortmann von der Stiftung AKB. 'An seinem ersten Geburtstag werden wir alle mit einem gesunden Luis ein großes Fest feiern', so Hold. Seine Frau hatte den gleichen Geburtsvorbereitungskurs wie die Mutter von Luis besucht. Uli Delius, Allgäuer Kuratoriumsmitglied der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung, sprach nicht nur von einem 'Schicksal, das uns alle sehr betroffen macht', sondern hatte auch materielle Unterstützung im Gepäck:5500 Euro gibt die Kartei der Not für diese Typisierungsaktion. (dec) Weitere Infos im Internet unterwww.hilfe-fuer-luis.deundwww.akb-germany.de