Neue Vorstandschaft, neue Satzung, neuer Treffpunkt: Der Kemptener Naturheilverein ist wieder im Aufwind. Künftig wird die 470 Mitglieder starke Gemeinschaft der Heilpraktiker und Betriebswirt Peter Dietz aus Immenstadt führen. Einstimmig wählten die Mitglieder den 66-Jährigen in der Jahresversammlung zum Vorsitzenden. Nachdem die Vorstandschaft komplett zurückgetreten war (wir berichteten), mussten sämtliche Ämter neu besetzt werden.
Das vergangene Jahr hatte für den Verein mit einem Paukenschlag begonnen: Der langjährige Vorsitzende Lutz Kasberg und seine Stellvertreterin Heide Hauser legten ihre Ämter aus persönlichen Gründen nieder. Geschäftsstellenleiter Dieter Putner, der den Verein seit Dezember kommissarisch führte, ernannte die beiden jetzt zu Ehrenmitgliedern. Auch Schriftführerin Christine Karmann und Kassenwartin Gertrud Hermann stellten sich nicht mehr zur Wahl. Erholt haben sich die Finanzen: Nachdem der Naturheiltag 2008 mit Fernsehpfarrer Jürgen Fliege ein Loch in die Kasse gerissen hatte, verfügt der Verein wieder über ein Plus von 4200 Euro.
Angela Meeuvissen, die den Verein bis Dezember kommissarisch geleitet hatte, blickte auf zugkräftige Veranstaltungen zurück. Publikumsrenner mit bis zu 500 Besuchern waren Vorträge des buddhistischen Mönches Bhante Nyanabodhi, der indianischen Medizinfrau Christa Schaffrick-Yellowtail und der Heilerin Anna Höfler. Am 24. März wird Nyanabodhi erneut beim Naturheilverein zu Gast sein. Im Juni kommt auch Anna Höfler wieder nach Kempten, mit einem Wochenendseminar über "Handauflegen". Neben zahlreichen Vorträgen und Seminaren will de Verein heuer das 30-jährige Bestehen feiern.
Nachdem das Literaturcafé in der Herbststraße in Kempten wegen Schimmels geschlossen wurde, eröffnet am 10. April das künftige Domizil am Kornhausplatz 1 als "Naturheiltreff". Öffnungszeiten sind dann jeweils Mittwoch und Freitag von 15 bis 19 Uhr. (cis)