Kaufbeuren (sen). - Endlich Urlaub - also Koffer gepackt, rein in den Flieger und ab in den Süden. Damit wechseln viele Menschen vom Alltagsstress in die Urlaubshektik. Die Alternative sind ein paar ruhige Tage in den eigenen vier Wänden. Mit etwas Kreativität sind die Möglichkeiten für Ferien daheim durchaus vielfältig. Unabhängigkeit steht für Heidi Hofmann aus Kaufbeuren im Vordergrund. Die 36-Jährige verbringt ihre Zeit gerne im Kaufbeurer Freibad und setzt auf die Vorteile eines Urlaubs zu Hause: 'Da kann ich alles einfach mal ganz ruhig angehen lassen', erklärt die Mutter eines Buben. Flexibilität und eine Zeit ohne Hektik stehen für sie an erster Stelle, ein 'klopfendes Zimmermädchen' dagegen kann sie gar nicht gebrauchen. Bei ihr stehen dafür spontane Tagesausflüge in die Naherholungsgebiete auf dem Programm. Auch das Freibad in Neugablonz bietet seit einige Tagen wieder Urlaubsspaß für Jung und Alt, nachdem die Reparatur des Hagelschadens vom Anfang Mai eine mehrwöchige Verzögerung der Öffnung verursacht hatte. Betriebsleiter und Schwimmmeister Günter Filser gibt sich nach dem Pfingstwochenende zufrieden. Nach seinen Angaben waren über die Feiertage verteilt etwa 3500 Besucher zu Gast und genossen die schönen Sommertage bei einer Abkühlung direkt vor der Haustür. Für Martina (29), Michaela (30) und Monika (37), die sich am 'Oggenrieder Weiher' in Irsee vergnügen, ist es vor allem mit Kindern einfacher, den Urlaub daheim zu verbringen. Die Kleinen mit ins Flugzeug zu nehmen, kommt für die Mütter nicht in Frage. Vor allem in den Pfingstferien scheuen sie die große Reisewelle. Auch eine mögliche ärztliche Versorgung und die Sauberkeit sind nach Ansicht der drei Frauen zu Hause immer noch am besten. Michaela gibt außerdem zu bedenken: 'Ich muss mich im Urlaub immer an das Klima gewöhnen, und wenn ich endlich damit zurechkomme, muss ich schon wieder nach Hause.' Die Freundinnen, die auch an finanzielle Vorteile des 'Daheim bleibens' denken, verbringen ihre freie Zeit außerdem mit Grillen, Inline skating oder Radfahren. Urlaub daheim, das heißt für sie vor allem: Ruhe, vertraute Umgebung und ungezwungene Atmosphäre Ein schöner Badeurlaub in 'meinem Lieblingsland Spanien' jedoch, wie Monika schwärmt, habe selbstverständlich auch für die Badegäste am 'Oggenrieder Weiher' seinen Reiz.
'Etwas idiotisch' Als 'eigentlich etwas idiotisch' bezeichnet Josef Greiter die alljährliche Pfingst-Reisewelle, in die sich auch viele Allgäuer stürzen. Der Buchloer fährt zwar auch gern weg, für ihn bedeutet aber eine Moutainbike-Tour zum Elbsee ebenso viel Erholung. Die Heimat entdecken lautet das Motto des 49-Jährigen. Dabei geht es ihm weniger ums Geld. 'Wir leben da, wo andere Urlaub machen, wieso sollten wir da auch noch wegfahren.' Das ist für ihn ein wichtiges Argument, seinen Urlaub in den eigenen vier Wänden zu verbringen.