199 alte Müllkippen gibt es im Landkreis Oberallgäu. Die allermeisten davon stammen aus der Zeit, als die Gemeinden noch selbst für die Entsorgung des Hausmülls ihrer Bürger zuständig waren.
Seit einigen Jahren werden alle Altdeponien vom Landratsamt überprüft. Könnte ja sein, dass davon eine Gefahr für das Grundwasser oder die Menschen in der Umgebung ausgeht. Sollte das der Fall sein, sind die früheren Betreiber, also die Gemeinden, in der Verantwortung. Und das kann teuer werden – wie im Fall einer alten Müllkippe in Tiefenbach bei Oberstdorf.
Eine Zwischenbilanz der Müllkippen-Prüfung finden Sie in der Donnerstagausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts und der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 21.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie