Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alle Allgäuer Landkreise "Dunkelrot": Inzidenzwert in Kempten noch immer über 200

Corona-Übersicht

Alle Allgäuer Landkreise "Dunkelrot": Inzidenzwert in Kempten noch immer über 200

    • |
    • |
    Die Corona-Ampel zeigt in allen Allgäuer Landkreisen "Dunkelrot" (Symbolbild)
    Die Corona-Ampel zeigt in allen Allgäuer Landkreisen "Dunkelrot" (Symbolbild) Foto: Tumisu von Pixabay

    Auch am Freitag zeigt die Corona-Ampel in allen Allgäuer Landkreisen "Dunkelrot" (Inzidenzwert: mehr als 100 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen). In Kempten liegt der Inzidenzwert noch immer über der 200er-Marke, in Lindau knapp darunter. Das sind laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) die aktuellen Fallzahlen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen (Stand 13. November, 0 Uhr):

    • Kaufbeuren: 153,2
    • Landkreis Unterallgäu: 183,0
    • Landkreis Ostallgäu: 121,1
    • Memmingen: 140,6
    • Kempten: 227,0
    • Landkreis Oberallgäu: 172,4
    • Landkreis Lindau: 196,4

    Seit dem 2. November gelten die von der Bundesregierung beschlossenen verschärften Maßnahmen. Diese werden vorerst bis Ende des Monats beibehalten. Nach zwei Wochen solle geprüft werden, wie die Entwicklung verläuft, sagte Merkel. 

    Die wichtigsten Maßnahmen in Stichpunkten

    • Über fast den ganzen November werden alle Hotels für touristische Übernachtungen geschlossen bleiben. Übernachtungen nur noch in notwendigen Ausnahmefällen.
    • Bars und Restaurants werden geschlossen, ebenso Schwimmbäder, Fitnessstudios, Freizeitparks, Theater, Kinos und ähnliche Einrichtungen.
    • Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoostudios werden geschlossen.
    • Unterhaltungs- und Amateursportveranstaltungen sind untersagt.
    • Schulen, Kitas und Einzelhandel sollen im Rahmen des Möglichen offen bleiben.
    • Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, auf private Reisen zu verzichten. 
    • Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur noch mit Angehörigen aus maximal zwei Hausständen.
    • Keine privaten Feiern zuhause und in der Öffentlichkeit.
    • Außerordentliche Wirtschaftshilfe für Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern in Höhe von bis zu 75 Prozent des Ausfalls.

    Corona-Kontaktperson 1, 2 oder 3: Was bedeutet das?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden