Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alkohol: Polizei stellt zwei Unfallflüchtige

Allgäu

Alkohol: Polizei stellt zwei Unfallflüchtige

    • |
    • |

    Marktoberdorf(az). - Alkohol und Fahrerflucht. Diese beiden Faktoren spielten am Wochenende gleich bei mehreren Unfällen eine Rolle. Dabei blieb es aber bei Sachschäden und die Verursacher wurden meist schnell ermittelt. Am Samstag gegen 19 Uhr wurde der Polizeiinspektion Marktoberdorf mitgeteilt, dass ein Gartenzaun an der Schwabenstraße in Marktoberdorf beschädigt worden sei. Der angerichtete Schaden belief sich auf circa 3000 Euro. Das beschädigte Tatfahrzeug (Schadenshöhe ca. 1000 Euro) wurde nach kurzer Fahndung nicht weit vom Unfallort entfernt in einem Hinterhof gefunden. Am Unfallort zurückgebliebene Fahrzeugteile konnten dem festgestellten Fahrzeug eindeutig zugeordnet werden.

    Alkoholtest verweigert Ein 19-Jähriger leugnete aber 'trotz eindeutiger Beweise', so die Polizei, das Auto gelenkt zu haben. Zudem stellten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch fest, einen Alkotest verweigerte er jedoch. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden daher das Fahrzeug und die Bekleidung des Mannes sichergestellt, außerdem wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ein Gutachter wird jetzt mit der Klärung der Fahrereigenschaft beauftragt. Mögliche Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben könnten, sollten sich bei der Polizei melden. Gegen 23 Uhr ereignete sich eine weitere Fahrerflucht: Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem Wagen auf der B12 von Kempten in Richtung Marktoberdorf. Auf Höhe Jägermühle (Gemeinde Unterthingau) streifte er mit seinem Wagen das Auto eines aus Richtung Marktoberdorf kommenden 72-jährigen Pkw-Fahrers. Nach dem Unfall geriet der 29-Jährige mit seinem Pkw in den rechten Straßengraben und flüchtete anschließend. Knapp zwei Stunden später kam er zur Unfallstelle zurück und stellte sich der Polizei. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab 1,67 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand Schaden in Höhe von 12000 Euro. Verletzt wurde niemand.

    Nächtliche Begegnung Die dritte Unfallflucht ereignete sich am Sonntag gegen 2 Uhr nachts auf der Kreisstraße zwischen Geisenried und Unterthingau. Einem 31-jährigen Autofahrer kam kurz nach Geisenried am Beginn einer Steigung ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Dadurch berührten sich die beiden linken Außenspiegel der Fahrzeuge. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher in Richtung Geisenried davon. Der 31-Jährige verfolgte zwar den anderen Wagen, holte ihn jedoch nicht mehr ein. Die Polizei bittet daher um Hinweise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden