Mit dem Algenteppich auf dem Bachtelweiher sind erfahrene Badegäste längst vertraut. Trotz des trüben Wassers trauen sie sich - zumindest für kurze Zeit - ins kühle Nass.
Denn sie wissen, dass dies gesundheitlich unbedenklich ist. Jüngere Generationen lassen sich da eher abschrecken: 'Iiihgitt' meinte eine Gruppe Kinder, die bei dem Anblick sofort wieder kehrt machte.
Vor allem die Schlechtwetterperiode habe dem Weiher optisch zugesetzt, erklärt Andreas Kaenders vom Landratsamt Oberallgäu. Auf ein Laborergebnis einer kürzlich genommenen Probe warte man noch, bislang habe man aber noch kein Ergebnis. Kaenders: 'Wir gehen aber auch davon aus, dass sich nichts ergibt.' Grundlage für den Optimismus ist der letzte Laborbericht von Ende Mai, der im Hinblick auf die Hygiene grünes Licht gab. Das sei auch der Grund dafür, dass bislang noch kein Badeverbot ausgesprochen wurde.
Den ganzen Bericht über das Algenproblem am Bachtelweiher und wie man das Problem in den Griff bekommen könnte finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 22.06.2013 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper