Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alfons Zeller neuer Vorsitzender der Kulturgemeinschaft

Allgäu

Alfons Zeller neuer Vorsitzender der Kulturgemeinschaft

    • |
    • |

    Immenstadt | pm | Zum neuen Vorsitzenden der Kulturgemeinschaft Oberallgäu wurde Alfons Zeller, Burgberg, gewählt. Er setzte sich klar gegen den Kulturreferent des Immenstädter Stadtrats, Harald Dreher, durch, der zukünftig sein Stellvertreter ist. Zeller tritt die Nachfolge von Altbürgemeister Gerd Bischoff an, der den Vorsitz 30 Jahre inne hatte. Als stellvertretender Vorsitzender fungierte seit 2002 Karl Stempian. Er verzichtete aus Altersgründen auf eine neue Kandidatur.

    Der Verein dankte herzlich Gerd Bischoff, der als Bürgermeister dafür sorgte, dass das Kulturangebot für die Bürger von Immenstadt und Umgebung gepflegt und weiterentwickelt wurde. Der bisherige Geschäftsführer Gunther le Maire kandidierte nicht mehr. Seine Nachfolge wird in Kürze geregelt. Als Beisitzer wurden die Immenstädter Stadträte Dr. Meinhard Ditterich und Udo Himml, Dr. Hansjoachim Unger (Sonthofen) und Gunther le Maire gewählt.

    Nach Angaben der Kulturgemeinschaft wird die Kooperation mit Orten und Organisationen außerhalb Immenstadts immer wichtiger. Das Oberallgäu rückt in den Mittelpunkt. In dieser Richtung wird Zeller die Zukunft der Kulturgemeinschaft gestalten. Sie will nicht nur "Theaterveranstalter" sein. Desgleichen wird eine Veränderung der Mitgliederstruktur auf der Tagesordnung stehen.

    In der Mitgliederversammlung der Kulturgemeinschaft wurde auch die Diskussion über Abriss oder Veränderung des Hofgartens angesprochen. Bis zur Mitgliederversammlung habe sich die Stadt bei der Kulturgemeinschaft als häufigstem Nutzer des Hofgartens nicht ein einziges Mal danach erkundigt, welche Auswirkungen derartige Veränderungen hätten. Es gab nach Vereinsangaben auch keine Information über neue Gefährdungen, Auflagen oder Ähnliches. Die Mitgliederversammlung beauftragte deshalb den Vorsitzenden, der Stadt unverzüglich mitzuteilen, dass die Kulturgemeinschaft Oberallgäu erwartet, in allen die Zukunft der Hofgarten-Stadthalle betreffenden Fragen frühzeitig einbezogen wird. Die zurückliegende Theatersaison wurde als gelungen bewertet. Bei den Autorenlesungen war Martin Walsers Lesung im Schlosssaal ein Höhepunkt.

    Die Kunstausstellung "Die Südliche" wurde ebenso als voller Erfolg gefeiert wie das Sinfoniekonzert mit dem Collegium Musicum Basel und Prof. Gitti Pirner. Für die kommende Saison hofft die Kulturgemeinschaft auf viele neue Theaterabonnenten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden