Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alexander Sprenzel holt Deutschland-Pokal

Allgäu

Alexander Sprenzel holt Deutschland-Pokal

    • |
    • |

    Kempten (sta). - Freestyler Alexander Sprenzel vom Skiclub Marktoberdorf hat sich vorzeitig den Gesamtsieg im Deutschland-Pokal auf der Buckelpiste geholt. Dem 17-jährigen Europacup-Teilnehmer genügte dabei ein zweiter Platz beim Nachholrennen am Spitzingsee. In der Gesamtwertung führt er nun ein Rennen vor Saisonschluss mit 44 Punkten Vorsprung. Der fünfte Wettbewerb um den Deutschland-Pokal musste einmal bereits wegen Sturm ausfallen. Von Anfang an lief es gut für die Allgäuer Fahrer. Die 215 Meter lange Piste war diesmal etwas steiler als sonst (25 Grad) präpariert worden, wodurch den Freestylern akrobatische Überkopf-Sprünge ermöglicht wurden. Niklas Fritz (SC Oberstdorf) gelang ein guter Finallauf. Platz fünf bedeutete für ihn seine bislang beste Platzierung bei der Rennserie ist. Renato Förster (RG Weiler-Simmerberg) kam auf Platz neun. Sein jüngerer Bruder, der 15-jährige Frederik Förster (RG Weiler-Simmerberg) wurde Zwölfter. Auf den elften Rang fuhr Manuel Brambrink vom SC Pfronten.

    Er zeigte zwar einen ansprechenden Lauf zeigte, hatte jedoch Pech bei seinen Sprüngen. Markus Körbe (SC Rettenberg) wurde 16. Auch er hatte bei seinem ersten Sprung, einem 'Helikopter', einen Fehler zu verzeichnen. Ebenfalls bemerkenswert waren die Platzierungen der jüngsten Teilnehmer in diesem Feld: Die zwölfjährigen Josef Förster (RG Weiler-Simmerberg) und Simon Sprezel (SC Marktoberdorf) kamen auf den Plätzen 17 und 20 ins Ziel. Bei den Frauen bleiben die ersten drei Plätze der Gesamtwertung bei Deutschland-Pokal weiterhin fest in Allgäuer Hand. Die Führende Katharina Förster (16, RG Weiler-Simmerberg) fuhr ein starkes gutes Rennen. Der Lauf und die beiden Sprünge gelangen ihr beinahe fehlerlos, was ihr den Tagessieg bescherte. Die Ranglisten-Zweite Marie-Theres Schraudolf fand zwar gut in ihren Lauf, doch der erste Sprung gelang ihr nicht optimal. Sie wurde am Ende Dritte. Die 17-jährige Oberstdorferin hat damit noch Chancen im Kampf um den Gesamtsieg mit Katharina Förster. Julia Etschmann vom SC Halblech kam bei ihrem sauber gesprungenen Helikopter nicht in den Stand und wurde dadurch nur Vierte. Pech hatte Jasmin Sprenzel (15) vom SC Marktoberdorf. Ihre Ski-Bindung ging auf, sie stürzte und musste ihre Hoffnungen auf den Gesamtsieg aufgeben. Dennoch hat sie Rang drei in der Gesamtwertung verteidigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden