Der Stadtjugendring hat in der Herbstvollversammlung seine Führungsmannschaft erweitert und zwei neue Jugendgruppen aufgenommen – die Alevitische Jugend und die 'Jugend der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion'.
Die Aufnahme der türkisch-islamischen Jugendgruppe musste zunächst beim bayerischen Jugendring beantragt werden. Für die Aleviten war das nicht nötig, weil diese über den Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland bereits Mitglied des Jugendrings sind.
Auch wenn die Aleviten nach eigenen Angaben in ihrem Heimatland Türkei Repressalien ausgesetzt sind, zeigten sich beide Gruppen bei der Versammlung gegenseitige Akzeptanz.
Die Delegierten wählten außerdem einstimmig die neue Beisitzerin Janina Voigt. Somit setzt sich der Vorstand des Memminger Stadtjugendrings aktuell aus dem Vorsitzenden Martin Hurter, dem stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Krenn und den Beisitzern Jürgen Hellemann, Christoph Hille, Beatrice Wagner, Michael Trell sowie Janina Voigt zusammen.