Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aktuelle Lawinenlage im Allgäu: Größtes Problem ist Triebschnee

Warnstufe 3 von 5

Aktuelle Lawinenlage im Allgäu: Größtes Problem ist Triebschnee

    • |
    • |
    Aktuell besteht in den Allgäuer Bergen eine "erhebliche" Lawinengefahr (Warnstufe 3). Besonders die durch die starken Winde verursachten Triebschneeansammlungen sind sehr störanfällig. Bereits eine Person kann eine Schneebrettlawine in mittlerer Größe auslösen. (Symbolbild)
    Aktuell besteht in den Allgäuer Bergen eine "erhebliche" Lawinengefahr (Warnstufe 3). Besonders die durch die starken Winde verursachten Triebschneeansammlungen sind sehr störanfällig. Bereits eine Person kann eine Schneebrettlawine in mittlerer Größe auslösen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

    Wegen des Schneefalls vor allem in höheren Lagen steigt die Lawinenwarnstufe wieder an. Aktuell liegt die Lawinenwarnstufe in den Allgäuer Bergen bei 3 ("erheblich"). Nach Angaben des Lawinenwarndienstes Bayern sind vor allem Triebschneeansammlungen das Hauptproblem. 

    Gefahr durch Schneebrettlawinen

    Durch den Triebschnee können oberhalb der Waldgrenze bereits Einzelpersonen Schneebrettlawinen bis zu mittlerer Größe auslösen. Besonders groß ist die Gefahr dem Lawinenwarndienst zufolge an kammnahen Steilhängen, sowie in Rinnen und Mulden und hinter Geländekanten. Durch Windzeichen und Risse in der Schneedecke kann die Gefahr leicht erkannt werden.

    Bei Lech: Skitourengeher lösen Lawine aus - 2 Schwerverletzte!

    Schneedecke instabil

    Der auffrischende Wind verfrachtet den lockeren Schnee vor allem in windberuhigten Bereichen hinter Kanten, Graten, Rücken, sowie in Mulden und Rinnen. So entstehen frische Triebschneeansammlungen, die sich auf die weichen Schichten ablagern daher sehr störanfällig sein können. In den nächsten Tagen soll die Lawinengefahr langsam zurückgehen. 

    Lawinen-Warnstufe 3 im Allgäu: Video-Tutorial des ÖAV zeigt Erste Hilfe bei Lawinen

    Lawinenabgänge in Vorarlberg

    Wie real die Lawinengefahr ist, zeigt sich in Vorarlberg. Am heutigen Montag ist vormittags in Lecham Rüfikopf eine Lawine abgegangen, die auch ein Skigebiet getroffen hat. Im vergangenen Jahr sind in Lech-Zürs vier Menschen bei einem Lawinenabgangverletzt worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden