Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aitrang wartet beim Elbsee-Rundweg ab

Elbseekonzept

Aitrang wartet beim Elbsee-Rundweg ab

    • |
    • |
    Aitrang wartet beim Elbsee-Rundweg ab
    Aitrang wartet beim Elbsee-Rundweg ab Foto: Vitalis Held

    'Die ganze Geschichte ruht. Ich warte jetzt ab': Aitrangs Bürgermeister Jürgen Schweikart hat momentan keine Lust mehr, wie er sagt. Und stellt das ergänzende Konzept zum Elbsee-Rundweg zurück bis 2013. Dennoch laufen weitere Gespräche:

    Am Montag, 17. September, wollen sich die drei beteiligten Gemeinden Aitrang, Ruderatshofen und Unterthingau mit Vertretern der Moorallianz treffen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Unterthingau und Ruderatshofen haben sich gegen die vorliegende Planung zum Projekt Elbsee-Rundweg ausgesprochen. Die Gesamtkosten von 100 000 Euro wurden als zu hoch angesehen, 'obwohl eine Förderung von 70 Prozent im Raum gestanden' sei, wie Schweikart nochmals erinnerte.

    Im Zuge dieser Maßnahmen, so der Bürgermeister weiter, hätte auch die Möglichkeit bestanden, einen Radweganschluss über Heuwang (Gemeinde Unterthingau) zum Bereich Elbsee herzustellen. 'Das hätte mit wenig Mitteln gemacht werden können.' Dass nun auch diese Möglichkeit vom Unterthingauer Marktrat infrage gestellt werde, habe allgemeines Kopfschütteln erzeugt.

    Radweg nach Unterthingau

    Im gemeinsamen Imageprospekt mit der Stadt Marktoberdorf mache Unterthingau Werbung mit dem Hinweis auf zahlreiche Wander- und Radwege. Unerklärlich bleibe es daher, warum man auf die Chance verzichte, einen Radweganschluss zur Seealpe und zum Elbsee zu machen. Schweikart habe seinen Amtskollegen Schramm aus Unterthingau um eine Stellungnahme gebeten. Die habe er aber noch nicht bekommen. 'Also Rückstellung bis 2013', entschied Aitrangs Gemeindechef kurz und knapp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden