Erstmals wurden im Rahmen eines Bürgerempfangs verdiente Bürger der Gemeinde Aitrach mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Karl Münsch und Franz Weishaupt erhielten aus den Händen von Bürgermeister Thomas Kellenberger und seiner Stellvertreterin Carla Mayer die Medaillen, Anstecknadeln und gerahmten Ehrenurkunden. Über 300 Mitbürger waren in die Aitracher Festhalle gekommen, um die Feier mitzuerleben. Für die Gestaltung und die Bewirtung des Festabends sorgten die Mitglieder des Gemeinderates.
Bürgermeister Kellenberger erklärte, dass hier Menschen geehrt werden, die sich über Jahrzehnte hinweg für das Wohl der Allgemeinheit in der Illertalgemeinde eingesetzt und viel bewegt hätten. In seinem bebilderten Vortrag berichtete der Gemeindechef über die technische und wirtschaftliche Entwicklung sowie die Infrastruktur der Gemeinde.
Es gebe Menschen, die sich durch ein jahrzehntelanges Engagement für und um das Gemeinwohl der Mitmenschen kümmern, "und mit Respekt und Achtung verneige ich mich vor der Leistung dieser Menschen", sagte Zweite Bürgermeisterin Carla Mayer in ihren Lobreden zu Ehren von Münsch und Weishaupt. Beide hätten mit ihrem Optimismus und Idealismus neue Wege gezeigt und damit eine Vorbildfunktion für die Allgemeinheit eingenommen.
So habe sich der ehemalige Schuhmacher und Postbote Karl Münsch "in insgesamt 141 Jahren in Amt und Würden in verschiedenen Vereinen eingebracht". Münsch wirkte als Sänger, Musiker, Dichter, Büttenredner Laienschauspieler, Maler, Bildhauer und als Gemeinderat.
Der ehemalige Lehrer Franz Weishaupt trat Ende der 1960er Jahre seinen Dienst an der Aitracher Grund- und Hauptschule an. Beim heimischen Turn- und Sportverein gründete er die Leichtathletikabteilung und erzielte als Trainer große Erfolge. Am Herzen lag ihm auch die Entwicklung der Narrenzunft. Er gilt als Vater der Maske des "Roiweible", der ersten Maske bei den Aitracher Hästrägern.
Die vielen Gäste dankten den Geehrten mit Applaus im Stehen. Bürgermeister Kellenberger sprach im Anschluss von einem bewegenden Abend. "Der Preis ehrt nicht Sie, sondern Sie ehren den Preis", betonte er.
Seine Dankesrede hielt Karl Münsch in Versform. Franz Weishaupt erinnerte an seine Mitstreiter Hans Katzenberger und Gunter Korn. Mit Gesangs- und Tanzeinlagen sorgten der Schülerchor sowie die Schultanzgruppe für die Umrahmung des Abends. (os)
Die erste Bürgermedaille der Gemeinde Aitrach wurde an Karl Münsch (links) und Franz Weishaupt verliehen. Fotos (2): Olaf Schulze