Die älteste Kletterhalle Deutschlands in Weitnau-Seltmans (Oberallgäu) feiert 20-jähriges Bestehen: Im Februar 1994 öffnete die Einrichtung in einer ehemaligen Papierfabrik.
Seit Anfang der 90er Jahre hatten sich einige Sportkletterer darüber Gedanken gemacht, wie man Möglichkeiten schaffen könnte, unabhängig von Wind und Wetter das ganze Jahr über klettern zu können.
Im Juni 1993 war der 1. Allgäuer Sportkletterclub mit zunächst 20 Mitgliedern gegründet worden. Die Kletterhalle Seltmans mit einer Höhe von acht Metern und 840 Quadratmetern Kletterfläche wurde am 14. Februar 1994 gegründet. Nach ständigen Erweiterungen ist die Kletterfläche auf eine Größe von 2.000 Quadratmetern angewachsen und die Routen sind inzwischen bis zu 16 Meter hoch.
Am kommenden Samstag, 8. März, wird in der Kletterhalle Seltmans das Jubiläum gefeiert. Von 13 bis 17 Uhr kann man dort kostenlos klettern.
Weitere Daten und Fakten zur Kletterhalle in Seltmanns und den Klettersport allgemein finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 05.03.2014 (Seite 15). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper