Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kempten/Oberallgäu hat gemeinsam mit "Fridays for Future" Kempten für den 29. April 2022 eine Raddemo angekündigt. Die Organisation will sich damit für die Verkehrswende und den Klimaschutz stark machen.
Demonstration für Klimaschutz und Verkehrswende
Die Raddemo startet am 29. April um 16:00 am Hildegardplatz in Kempten. Wie es auf der Homepage des ADFC heißt, fordern die Teilnehmer unter anderem mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit für die Belange der Radfahrer in den Städten. Auch der Klimaschutz hat für den ADFC oberste Priorität. Die Demo soll darüber hinaus für einen Umstieg weg vom Auto und dem damit verbundenen Lärm und der Luftverschmutzung werben. Die Ziele der Initiatoren heißen umweltfreundliche Fortbewegung und eine fahrradfreundliche Stadt Kempten.
Ukraine-Krieg als "Weckruf"
Besonders den Krieg in der Ukraine sehen die Veranstalter als Weckruf, jetzt auf umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittel zu setzen. "Wir als ADFC treten dafür ein, überflüssige Autofahrten zu vermeiden und den motorisierten Verkehr zugunsten der aktiven Mobilität zu reduzieren", so Tobias Heilig, der Kreisvorsitzende des ADFC Kempten/Oberallgäu.
Klimastreik am Freitag
Das soll nicht der einzige Termin für eine Demo sein. Bereits am Freitag, den 25. März nimmt der ADFC gemeinsam mit "Fridays for Future" Kempten am globalen Klimastreik in Kempten teil. Beginn ist um 13:00 Uhr am Forum Allgäu in Kempten.