Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Achtung: Die Pilzsaison ist eröffnet

Allgäu

Achtung: Die Pilzsaison ist eröffnet

    • |
    • |
    Achtung: Die Pilzsaison ist eröffnet
    Achtung: Die Pilzsaison ist eröffnet Foto: pixelio/ pixabay

    In der Region rund um die Allgäuer Alpen gab es dieses Jahr bereits einiges an Niederschlag. Sollte es jetzt nicht mit einer absoluten Dürre weitergehen hofft Pilzsachverständiger Daniel Schuster auf eine ergiebige Pilzsaison 2020 - die bereits begonnen hat. Bereits seit einigen Wochen können erfahrene Schwammerl Sucher einige Funde mit nach Hause bringen. Inzwischen sind selbst Steinpilze in unseren Wäldern zu finden.  Vorsicht ist dabei immer bei der Auswahl der Pilze geboten.  Nicht jeder kennt sich mit Hexenröhrling, Fliegenpilz und Birkenpilz gut genug aus um jeden einzelnen richtig zu identifizieren.  Expertenrat gibt es von Joachim Neubert, Forstwirt und Pilzberater für die Region Grünten Alpsee.  Tipps wie: Pilze immer mit dem Messer abschneiden, Schnittstelle mit Erde oder Laub abdecken oder auch den Transport der Beute betreffend.  Erste Ratschläge gibt's auf der Seite der Region Alpsee Grünten, darüber können sie auch direkt bei der Hotline (08321/ 5433) anrufen, bei der Sie Joachim selbst berät.  Im Zweifel immer einmal mehr den Fund überprüfen lassen, als einen giftigen Pilz zu verarbeiten.  Weitere Pilzberatungsstellen finden sie hier auf der Seite der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft. Unter anderem in Bad Wörishofen oder Rettenbach am Auerberg. Dort finden sie auch eine Hotline was im Notfall bei einer Pilzvergiftung zu tun ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden