Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ab(t)rocken in der Disco

Allgäu

Ab(t)rocken in der Disco

    • |
    • |

    Von Freddy Schissler|Bad GrönenbachDas bekommt man nicht alle Tage zu sehen: Ein Mönch mit Kutte und einer roten E-Gitarre in der Hand. Der Mann lächelt, begrüßt mit lässiger Handbewegung das Publikum und legt los mit heißer Rockmusik.

    Richtig gelesen: Abtprimas Notker Wolf ist Rockmusiker, schlägt bei der Augsburger Gruppe Feedback die Klampfe und sagt Sätze wie: 'Die Stones haben mir immer schon gefallen, die Beatles dagegen waren mir zu brav.' Weshalb er lieber zu Songs von Deep Purple, Led Zeppelin oder Jethro Tull greift.

    Der oberste Abt des Benediktinerordens mit Sitz in Rom liebt es eine Nummer härter.

    Am Samstag kehrt er in seine Heimat Bad Grönenbach zurück - und steht als Rockmusiker auf der Bühne in der Diskothek 'Arena'. Der Mann, wen wundert’s, sorgt für Aufsehen. Und wo Notker Wolf auftaucht um mit Feedback abzurocken, dort legen sich die Medienleute ins Zeug, um möglichst griffige Schlagzeilen zu liefern. Eine Kostprobe: 'Diesen Rocker schickt der Himmel.'

    Was so sicher ist wie das Zwölf-Uhr-Läuten vom Kirchturm, wenn der Abt zur Elektrischen greift: volle Konzerthallen und ein großes Medieninteresse. Na ja, dem Benediktiner-Chef und seinen Mitstreitern ist das nicht gerade lästig, dennoch setzt Notker Wolf dem ganzen Rummel das Bekenntnis entgegen: 'Für mich ist das nichts Sensationelles. Die guten Sachen sind nicht nur für die Bösen.' Der letzte Satz stammt von Hieronymus und er passt zu Wolfs Feststellung: 'Wir sind alle Gotteskinder.' Weshalb der Mönch schon mal zu Gin Tonic greift, kannenweise Kaffee schlürft und eben E-Gitarre spielt.

    Der gebürtige Allgäuer hat Karriere gemacht. Damals, 1940 im Juni, erblickte er das Licht der Welt im beschaulichen Grönenbach, trat nach dem Abitur ins Benediktinerkloster St. Ottilien ein und zog hinaus in die Welt. Dort ging er zielstrebig seinen Weg - und machte, wenn er es für nötig hielt, den Mund auf. Kritisierte deutsche Firmen-Manager, wenn sie in seinen Augen Arbeiter ausbeuten, nur um den Gewinn zu maximieren. Übertriebener Egoismus ist ihm ein Gräuel, und wenn er merkt, dass ein Unternehmen Angestellte in die Wüste schickt, um gleichzeitig die Gehälter der Topmanager zu erhöhen, stellen sich einem wie ihm die Nackenhaare. Aber auch jenen Menschen streckte er warnend den Zeigefinger entgegen, die seiner Meinung nach auf Kosten des Staates die Füße auf den Tisch legen und forderte: Das Arbeitslosengeld für gewisse Hartz-IV-Empfänger müsse gekürzt werden. Keine leisen Töne, fürwahr. Aber die sind ja auch musikalisch nicht die Sache des Herrn in schwarzer Mönchskutte.

    Das Konzert mit Feedback und Notker Wolf beginnt am 29. September um 19.30 Uhr in der Disco 'Arena' in Grönenbach. Karten: 08334/60531.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden