Der Alpsommer ist mit den letzten großen Viehscheiden heuer zu Ende gegangen. Bei Sonnenschein strömten Besucher zu den Veranstaltungen in der Region, um Tieren und Alphirten einen großen Empfang zu bereiten:
Obermaiselstein: Über 1.100 Tiere wurden beim Viehscheid in Obermaiselstein ins Tal getrieben. Tausende Besucher waren gekommen, um die Herden der Alpen Grasgehren, Schwaben, Lochbach, Gund, Schönberg, Keller’s, Freiburger, Dinjörgen, Osterberg, Mittelalpe und Rohrmoos/Schattwald zu begrüßen. Nicht alle Alpen konnten heuer ein Kranzrind mit ins Tal bringen.
Immenstadt: Elf Alpen kehrten beim Viehschein von den Hängen rund um den Mittag heim: Von Immenstädter Horn, Ehrenschwang und Starkatsgund zogen sie zum Scheidplatz. Für die Älpler waren dieser Festtag und der Empfang mit den Tausenden von Menschen, die an den Straßen der Innenstadt warteten, ein würdiger Lohn ihrer Arbeit während des Alpsommers.
Mehr über die Viehscheide im Allgäu lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 23.09.2013 (Seite 38). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper