Dienhausen (nish). - Erich Georg Kettner aus Dienhausen, Gründer der 'Bürgerinitiative Natalie', starb am vergangenen Freitag im Alter von 60 Jahren. Kettner war der Großvater der kleinen Natalie Astner, die im September 1996 Opfer eines Sexualverbrechens geworden war. Seit dem Mord an seiner Enkelin setzte sich Erich Kettner mit seiner Ehefrau Erika unermüdlich für den Opferschutz ein.
Die 'Bürgerinitiative Natalie' wurde für ihn zur Lebensaufgabe. Nicht nur unter Natalies Tod hatte er sehr gelitten, auch gesundheitlich war er durch zwei schwere Herzinfarkte angeschlagen. Doch Erich Kettner hat auch viel bewegt. Mit Unterschriftenaktionen und Mahnwachen kämpfte er dafür, dass Sexualstraftäter härter bestraft werden - das Strafrecht wurde inzwischen verschärft. Ein großer Wunsch wurde Erich Kettner nicht mehr erfüllt: Dass lebenslänglich für Straftäter auch wirklich lebenslang bedeutet. Noch vor zwei Wochen hatte Natalies Großvater gesagt: 'Es wäre das Schönste, wenn ich erleben dürfte, dass Sexualstraftäter lebenslang weggesperrt werden.'