Graugänse, die sie selbst an und auf dem Hopfensee großzog sowie die Bücher und Fernsehserien darüber, haben sie einst bekannt gemacht. Nun ist die Füssener Gänsemutter Angelika Hofer gestorben. Wie jetzt bekannt wurde, erlebte sie den Beginn des Jahres nicht mehr, in dem sie ihren 60. Geburtstag hätte feiern können.
Die Natur hatte es der Tochter eines Einstkunstlaufpaars schon früh angetan. Für ihre Abiturarbeit im Leistungskurs Biologie verbrachte sie die Sommerferien 1975 im Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen, wo sie zum ersten Mal Konrad Lorenz begegnete, auf dessen Forschung mit Graugänsen die studierte Biologin später aufbaute.
Weitere Bücher, Projekte und Ausstellungen folgten, bis sie bereits von ihrer Erkrankung gezeichnet, neue kreative Hobbys für sich entdeckte.
Mehr über das Leben und das Engagement Angelika Hofers für die Natur und bedrohte Lebensräume lesen Sie auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt bis 1. März kostenlos kennenlernen. Den kompletten Artikel finden Sie auch im im Abonnement.