Aufgrund einer Unwetterwarnung für Sonntag, den 2. Juni 2013, muss die 7. Allgäuer Radltour in Seeg mit Eröffnung der Radrunde Allgäu leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin für die Radltour ist nicht geplant. Der Landkreis Ostallgäu will aber zusammen mit der Allgäu GmbH, die Eröffnung der Radrunde an einem Alternativtermin im Landkreis zu veranstalten. 'Für den Landkreis Ostallgäu als Veranstalter der Allgäuer Radltour ist Sicherheit oberstes Gebot: für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und besonders für die Familien mit Kindern. Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die Bayerns größte Radbreitensport-Veranstaltung vorbereitet haben und hoffe, dass uns unsere 'Radfamilie' weiterhin die Treue hält', sagt Landrat Johann Fleschhut. Die 7. Allgäuer Radltour wäre gleichzeitig der Startschuss für die Radrunde Allgäu gewesen. 'Damit die Auftaktveranstaltung für die Radrunde Allgäu nicht auch ersatzlos 'ins Wasser fällt', werden wir sie an einem späteren Termin im Ostallgäu stattfinden lassen', schlägt Robert Frei, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostallgäu, vor. Gespräche mit der Allgäu GmbH sind diesbezüglich bereits angelaufen. Die amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes warnt für den Raum Ostallgäu für extrem ergiebigen Dauerregen in den nächsten 48 Stunden, der teilweise schauerartig fällt. Die Allgäuer Radltour unter Federführung des Landkreises Ostallgäu und der Aktienbrauerei Kaufbeuren ist mit jährlich rund 3.000 Teilnehmern eine der größten Breitensportveranstaltungen in Bayern. Erstmals muss diese nun aufgrund der Wetterprognose aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
Absage