Für Smartphone-Nutzer bietet die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises ab sofort einen neuen Service: Die Abfall-App Ostallgäu erinnert automatisch daran, wann die Müllabfuhr das nächste Mal vorbeikommt. Auch die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und weitere wichtige Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung kann man ab sofort einfach von unterwegs abrufen. Vom Landratsamt ebenfalls neu angeboten werden sogenannte RSS-Feeds. Aktuelle Nachrichten werden damit automatisch via Internet zugestellt.
Wann kommt die Müllabfuhr? Wie lange hat der Wertstoffhof noch geöffnet? Wo kann man was entsorgen? Für alle, die sich das Nachschauen im Abfuhrkalender oder im Internet ersparen wollen, stellt der Landkreis einen neuen Service bereit: Mit der Abfall-App Ostallgäu lassen sich alle Termine, Öffnungszeiten und sonstiges Wissenswertes rund um das Thema Abfall stets aktuell abrufen.
Die Nutzer können wählen, zu welchem Zeitpunkt sie an welche Abfuhr- und Sammeltermine (Restmülltonne, Biotonne, mobile Problemmüllsammlung, Abgabefrist Sperrmüllkarte oder Grüne Karte) erinnert werden möchten. Auch wenn die Abfuhr vor oder nach Feiertagen an einem anderen Wochentag kommt, sind App-Nutzer stets richtig informiert. Verschiedene Kalenderansichten ermöglichen es, die Abfuhrtermine der laufenden Woche, des Monats oder des gesamten Jahres aufzurufen.
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe einfach von unterwegs abrufen
Über eine Karte oder eine Liste werden alle 45 Wertstoffhöfe und acht Sammelstellen für Gartenabfälle angezeigt. Der App-Nutzer erfährt, wie lange der ausgewählte Wertstoffhof noch geöffnet hat und welche Abfallarten dort angenommen werden. Mit dem Routenfinder gelangen auch Neubürger und Feriengäste ohne Umwege zum richtigen Wertstoffhof. Das integrierte Abfall-ABC ('Was gehört wohin?') und aktuelle Informationen rund um das Thema Abfall im Ostallgäu runden das Angebot ab.
Abfall-App Ostallgäu gebührenfrei herunterladen und nutzen
Die App ist verfügbar für alle mobilen Apple-Geräte und Endgeräte mit den Betriebssystemen von Android. Einfach und jederzeit über den App-Store beziehungsweise Google-Play herunterladen. Die App ist gebührenfrei und kann auch anonym genutzt werden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis per RSS-Feed
Neu ist auch ein Informationsservice, der aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis via Internet übermittelt. Per RSS-Feed bekommen Abonnenten alle Neuigkeiten unmittelbar nach Veröffentlichung im Browser, über eine eigene Lese-Software (RSS-Reader) oder das E-Mail-Programm Outlook angezeigt. Die Feeds werden für die allgemeinen Nachrichten des Landkreises sowie für spezielle Informationen aus den Bereichen Abfallwirtschaft und Verkehr angeboten.
Der RSS-Feed Verkehr liefert zum Beispiel aktuelle Infos zu Straßensperrungen und Umleitungen, gibt aber auch Bericht über den Stand von Straßenbauvorhaben und Themen des öffentlichen Nahverkehrs. RSS-Feeds zu weiteren Themenbereichen sind geplant. Einfach und gebührenfrei abonnieren unter www.ostallgaeu.de > Landkreis > Aktuelles.