Jeden Abend ist Tourenabend - aber immer irgendwo anders. Skitourengeher sollten eigentlich nie nach Lift-Betriebsschluss auf Pisten unterwegs sein. Ausnahme: die eigens eingerichteten Tourenabende in verschiedenen Skigebieten. Zumeist ist dann auch eine Hütte geöffnet. Wichtig: Auf jeden Fall sollte eine leistungsfähige Stirnlampe mitgenommen werden. An den Tourenabenden verschieben die Liftgesellschaften das Präparieren der Piste auf die Nacht oder den folgenden Morgen. Eine Übersicht über die Möglichkeiten in der Region (Auswahl):
Montags
Skigebiet Pfronten-Steinach: der Tiroler Stadl (1270 m) ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet; 415 Höhenmeter
Dienstags
Skiegebiet Oberstaufen-Steibis: die Falkenhütte (1440 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 530 Höhenmeter
Pfronten-Steinach: der Tiroler Stadl (1270 m) ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet; 415 Höhenmeter
Skigebiet Reutte-Höfen: die Singerhütte (1660 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 730 Höhenmeter
Mittwochs
Alpspitzbahn, Nesselwang: das Sportheim Böck (1500 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 550 Höhenmeter
Breitenbergbahn, Pfronten: die Ostlerhütte (1838 m) hat bis 22 Uhr geöffnet; 798 Höhenmeter
Grünten/Rettenberg/frühere Kammeregg-Skilifte: die Grüntenhütte (1477 m) hat bis 22 Uhr geöffnet/ zusätzlich Vollmondstammtisch am 19. Januar; 500 Höhenmeter
Donnerstags
Tegelbergbahn, Schwangau: Rohrkopfhütte und Tegelberghaus 1707 m) sind bis 22 Uhr geöffnet; 890 Höhenmeter (Tegelberghaus)
Skigebiet Nesselwängle/Tannheimer Tal: die Krinnenalpe (1530 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 400 Höhenmeter
Freitags
Füssener Jöchle, Grän/Tannheimer Tal: die Sonnenalm (1818 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 680 Höhenmeter
Samstags
Neunerköpfle-Bahn, Tannheim: Hubertus-Hütte (1550 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 370 Höhenmeter
Sonntags
Skigebiet Nesselwängle/Tannheimer Tal: die Krinnenalpe (1530 m) ist bis 22 Uhr geöffnet; 400 Höhenmeter
Die Söllereckbahn (Oberstdorf) und das Berghaus Schönblick bieten ebenfalls Abende für Skitourengeher an: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, also alle zwei Wochen. Nur an diesen Tagen wird zwischen 17 und 22 Uhr die Pistenpräparation mittels Winde an der Hauptabfahrt ausgesetzt, so dass die Tourengeher nicht gefährdet werden. Am vergangenen Donnerstag fand der erste Tourengeherabend statt.