Fischen (vk/elm). - Zwei Jahre lang stand der Sportpark Fischen leer, ab diesem Sonntag hört man wieder das altvertraute Plop-plop der Tennisbälle in der Anlage an der B 19: Die neuen Betreiber wollen den renovierten und ausgebauten Sportpark mit einem 'Tag der offenen Tür' eröffnen. Nach der Insolvenz des damaligen Betreibers im Jahr 2004 war die Anlage zwei Jahre lang leergestanden. Ansiedlungswünsche von Supermarktketten und Discountern wehrte die Gemeinde ab, bewies langen Atem und hatte letztlich das Glück, bei Versteigerung der Anlage einen Betreiber aus der Region zu finden, der das Gebäude sportlich nutzen will: Wie berichtet, übernahmen Roland und Lothar Wörle aus Nonnenhorn den Sportpark. Die beiden betreiben seit 1999 eine Tennisschule am Bodensee und wollen auch im Sportpark Fischen den Schwerpunkt auf Tennis und Fitness legen.
Tennis, Squash, Badminton Für Tennisspieler stehen drei Plätze in der Halle zur Verfügung, für Badminton vier und für Squash zwei Plätze. Der Fitnessbereich umfasst einen Raum für Räder, Laufbänder und Stepper, einen 'Spinning-Stadl' mit einer Freifläche fürs Freiluft-Radeln im Sommer sowie einen Aerobic-Raum. Angeboten werden Kurse für Gruppen-Fitness zum Beispiel in Aerobic und Spinning. Kinder werden während der Trainingsstunden betreut. Die Wörle-Brüder planen außerdem die Eröffnung eines Sport-Geschäfts. Im alpenländisch gestalteten Wellnessbereich kann man zwischen einer Biosauna, einer finnischen Sauna und einer Heusauna wählen. Eine Dampfgrotte, ein Tepidarium. Erlebnisduschen und Solarien vervollständigen das Angebot. Bistro und Kaminbar stehen auch Nicht-Sportlern zur Verfügung. i Im Sportpark findet am Sonntag ab 11 Uhr ein 'Tag der offenen Tür' statt. Um 12 Uhr ist die offizielle Einweihung. Danach folgen Frühschoppen, Tennis- und Fitnessshow, Kindertennisvorführungen sowie Modenschauen um 15 und 18 Uhr. Der TC Fischen bereitet ein Kuchenbüfett vor; für Kinder gibt's eine Hüpfburg.