Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ab Sonntag, 13. Dezember fahren Elektrozüge durchs Allgäu

Elektrifizierung der Bahnstrecke

Ab Sonntag, 13. Dezember fahren Elektrozüge durchs Allgäu

    • |
    • |
    Ab Sonntag rollen Elektrozüge auf der Bahnstrecke zwischen München und Lindau. (Archivbild)
    Ab Sonntag rollen Elektrozüge auf der Bahnstrecke zwischen München und Lindau. (Archivbild) Foto: Julian Leitenstorfer

    Ab Sonntag, den 13. Dezember fahren Elektrozüge auf der Bahnstrecke München-Lindau. Verkehrsminister Winfried Hermann in einer Pressemitteilung: "Ausbauprojekte wie die Elektrifizierung München – Lindau sind die Basis der Verkehrswende und ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigen Mobilität." Zwischen München und Zürich werde die Bahn zur echten Alternative zum Auto. "Zusammen mit der Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Lindau wird die Dreiländerregion auf einem neuen Bahnniveau miteinander umweltfreundlich verbunden“, so Hermann weiter.

    155 Kilometer zwischen München und Lindau

    Zwei Drittel der 155 Kilometer langen Ausbaumaßnahme liegen im Freistaat Bayern auf der Strecke München-Lindau. Ein Drittel liegt im württembergischen Allgäu. Insgesamt kostete der Ausbau 1,12 Milliarden Euro. Davon entfällt mit 510 Millionen Euro knapp die Hälfte auf die Elektrifizierung und Beschleunigung zwischen Geltendorf und Lindau. Mit dem restlichen Geld sind weitere Modernisierungsmaßnahmen finanziert worden, unter anderem der Ausbau des Knotens Lindau mit dem neuen Festlandsbahnhof im Stadtteil Reutin für 230 Millionen Euro. 

    Schweizerischer Hochgeschwindigkeitszug auf Testfahrt durchs Allgäu

    Ende 2021 soll die Elektrifizierung der Südbahn von Ulm über Friedrichshafen nach Lindau in Betrieb gehen. Auch die fehlende Elektrifizierung des zweiten Gleises über den Inseldamm zum Inselbahnhof Lindau soll dann ans Netz gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden