So früh wie seit Jahren nicht mehr starten einige Oberallgäuer Skigebiete in die neue Saison. Ab Samstag laufen die oberen Bahnen im Skigebiet Hörnerbahn bei Bolsterlang, die Schwärzenlifte in Eschach bei Buchenberg sowie die Grasgehrenlifte am Riedbergpass.
Oberhalb von 1.000 Metern liegt derzeit etwa ein halber Meter Schnee. An der Messstation des Lawinenwarndienstes auf dem Nebelhorn wurde gestern sogar über ein Meter Schnee gemessen. Zudem habe man diese Woche Kunstschnee produzieren können, sagt Wilfried Tüchler von der Hörnerbahn.
Dort laufen die beiden Bahnen nur am Wochenende, ab Montag muss mit den Revisionsarbeiten weitergemacht werden. In Eschach und Grasgehren werden die Anlagen voraussichtlich auch in der kommenden Woche in Betrieb sein.
Wer nicht Skifahren will, der findet oberhalb von 1.000 Metern genug Schnee fürs Rodeln oder für Schneeschuhtouren. Hütten und Berggaststätten sind derzeit allerdings meist geschlossen. An der Hörnerbahn ist die Gastronomie geöffnet, in Eschach die Gletscheralp.
Mehr Infos finden Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 12.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper