Marktoberdorf (rel). - Beim Einkauf vor Weihnachten auch noch ein spätes 'Weihnachtsgeld' gewinnen - diese Chance haben die Kundinnen und Kunden von 47 Marktoberdorfer Geschäften in den nächsten Wochen: Am 1. November startet der Aktionskreis Marktoberdorf e. V. wieder seine Weihnachts-Treuelosaktion. Und auch dieses Jahr gewinnt jede zweite Loskarte. Als Preise locken Einkaufsgutscheine, wobei der Hauptgewinn einen Wert von 2000 Euro darstellt, beim zweiten Preis sind's 1000 Euro und für den dritten Preis gibt es Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 36 00 Euro ausgeschüttet. Die Marktoberdorfer Aktionskreis-Geschäfte haben mit ihrer vor zwei Jahren neu konzipierten Weihnachts-Gewinnverlosung einen Volltreffer gelandet. Dies belegen die Zahlen der ausgegeben Gewinnkarten: So wurden im vergangenen Jahr knapp 3800 Karten gegen Lose eingetauscht. Herbert Kauer, Beiratsmitglied beim Aktionskreis und Organisator der Aktion, hat hochgerechnet, dass rund 5000 Kundinnen und Kunden sich an der Gewinnverlosung beteiligt haben. Insgesamt wurden Einkaufsgutscheine im Wert von 36 500 Euro ausgegeben.'Gegenüber dem Vorjahr hat sich nichts verändert', sagt Herbert Kauer und meint damit die Teilnahmeregelungen. Das heißt: Ab 1. November erhalten die Kunden der meisten Aktionskreis-Geschäfte bei einem Einkauf für je zehn Euro Rechnungssumme ein Treuelos. Wer also zum Beispiel für 32 Euro einkauft, bekommt drei Lose. Wer 50 Treuelose zusammen hat, kann diese gegen eine Gewinnkarte eintauschen. Diese nimmt, wenn sie abgegeben wird, an der Ziehung teil.'Aus allen Karten wird genau die Hälfte als Gewinner gezogen, die Gewinnquote liegt also bei 50 Prozent', betont Herbert Kauer, der bei der Durchführung der Losaktion von einigen Geschäftsinhabern wichtige Unterstützung erfährt. So übernehmen die Geschäfte Beranek Mode in der Georg-Fischer-Straße und Atterer in der Eberle-Kögl-Straße den Umtausch 'Lose gegen Gewinnkarte'. Die drei Hauptpreise sind mit 500 Euro, 1000 Euro und 2000 Euro gestaffelt. Darüber hinaus locken noch 100 Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro und viele weiter Gutscheine im Wert von 10 oder 20 Euro.'Wir haben unsere Mitglieder gebeten, sich großzügig zu zeigten', berichtet Kauer und nennt ein Beispiel: Wer für 38 Euro einkauft, dem stehen drei Lose zu. Großzügige Händler aber rückten hier vier Lose raus. Auch sei das Personal angehalten, Kunden zu fragen, ob Lose gewünscht werden. Im Übrigen gebe es für handwerkliche Leistungen und auf reduzierte Ware nicht in allen Läden Lose.
Gewinne bleiben als Umsatz hier Insgesamt 47 Geschäfte der unterschiedlichsten Branchen nehmen an der Aktion teil und damit in etwa gleich viel wie 2005. Kauer bedauert jedoch, dass nicht alle Aktionskreis-Mitglieder mitmachen: 'Hier vermisse ich Geschlossenheit.' Schließlich profitierten auch die Geschäfte selbst von der Verlosung: Zum einen kaufen Kunden dort ein, zum andern werden als Gewinne ausschließlich Einkaufsgutscheine für hiesige Geschäfte ausgegeben. Kauer: 'So bleiben alle Gewinne wieder als Umsatz in Marktoberdorf und stärken unsere Stadt getreu dem Motto ,Ich Magoberdorf''. Die Losaktion läuft vom 1. November bis 31. Dezember. Die Löse müssen bis 6. Januar 2007 bei Beranek oder Atterer gegen Gewinnkarten eingetauscht werden. Bald darauf folgt die Ziehung der Gewinner. Diese werden schriftlich benachrichtigt.