Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

60 Jahre lang Bergfrieden in Ellhofen

Allgäu

60 Jahre lang Bergfrieden in Ellhofen

    • |
    • |

    Ellhofen | kr | Der Trachten-und Heimatverein 'Bergfrieden' Ellhofen besteht seit 60 Jahren. 'Dieses Ereignis wollen wir gebührend feiern', betont Vorsitzender Alfred Achberger, der den Verein seit zehn Jahren führt. 'Gerade rechtzeitig zu unserem Fest ist das Jahrhundertwerk, das Dorfgemeinschaftshaus, fertig gestellt worden' freut sich Achberger. Der Verein habe beim Bau auch tatkräftig mitgeholfen. 1300 Fronstunden leisteten laut Achberger die Mitglieder beim Einbau des 80 Quadratmeter großen Trachtler-Proberaums.

    Das Festprogramm beginnt am Donnerstag, 1. Mai, um 10 Uhr im Dorfpark mit dem Aufstellen des Maibaumes, das der Verein nach altem Brauch nur mit Muskelkraft bewerkstelligt. Anschließend spielt die Musikkapelle Ellhofen zum verlängerten Frühschoppen im Park auf. Seit 1952 stellt der Trachtenverein jedes Jahr einen Maibaum auf.

    Am Freitag, 2. Mai, findet ab 20 Uhr im neuen Dorfgemeinschaftshaus die Schlagerparty mit dem Duo 'C & E' aus Simmerberg statt. Der Festabend im Dorfgemeinschaftshaus am Samstag, 3. Mai, beginnt um 20 Uhr. Im bunten Programm werden unter anderem das Schellenspiel, das neue Gesangsduo, die Alphornbläser die Trachtenjugend aus den Vereinen Ellhofen, Simmerberg und Weiler sowie Mitglieder aus weiteren Trachtenvereinen mit Darbietungen auf die Bühne treten. Musikalisch wird der Abend von verschiedenen Vereinsmusikern umrahmt.

    Am Sonntag, 4. Mai, stellt sich um 9.15 der Festzug in der Amtshaus-Straße auf mit Vereinen und Fahnenabordnung. Begleitet von der Musikkapelle geht es danach zur festlichen Feldmesse am 'Sandbichl', die Geistlicher Rat Pfarrer Rudolf Sinz um 9.30 Uhr zelebriert. Umrahmt wird der Gottesdienst vom Liederkranz Ellhofen unter der Leitung von Reinhold Ochsenreiter und den Ellhofer Alphornbläsern. Beim anschließenden Frühschoppen und Festausklang spielt die Kapelle 'Burgspitzler' zur Unterhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden