Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

55 Prozent lehnen Panoramabahn am Ifen bei Volksabstimmung ab

Bauprojekt

55 Prozent lehnen Panoramabahn am Ifen bei Volksabstimmung ab

    • |
    • |
    55 Prozent lehnen Panoramabahn am Ifen bei Volksabstimmung ab
    55 Prozent lehnen Panoramabahn am Ifen bei Volksabstimmung ab Foto: Charly Höpfl

    Eine Mehrheit der Kleinwalsertaler hat in einer Volksabstimmung eine Verbindungsbahn zwischen Ifen und Walmendingerhorn abgelehnt. Insgesamt 55 Prozent beantworteten die Frage 'Soll die Gemeinde Mittelberg alle rechtlichen und politischen Schritte setzen, die geplante Panoramabahn zu verhindern?' mit Ja. Die Wahlbeteiligung lag bei 74 Prozent.

    Die Mitglieder der Gemeindevertretung hatten noch im März mehrheitlich für die Panoramabahn gestimmt. Daraufhin hatten Projektgegner eine Volksabstimmung (entspricht dem deutschen Bürgerentscheid) initiiert. Die Entscheidung bedeutet das Aus für das 40-Millionen-Projekt am Ifen. In einer ersten Reaktion erklärte der Vorstand der Kleinwalsertaler Bergbahn AG, Augustin Kröll, die Anlagen am Ifen wie bisher weiterbetreiben zu wollen. Eine Betriebsgenehmigung dafür bestehe noch viele Jahre, ein Verkauf scheide aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden