Die Diagnose Krebs löst bei betroffenen Patienten Ängste und viele Fragen aus. Fragen, die Dr. Udo Zimmermann, leitender Arzt der Strahlentherapie Kempten, in vielen Gesprächen immer wieder gestellt wurden. Daraus entstand vor acht Jahren die Idee, die Reihe Forum Krebs ins Leben zu rufen.
Seither sind zu 49 Vortragsveranstaltungen rund 4000 Zuhörer gekommen. Über 125 Referenten beleuchteten medizinische Themen, soziale Fragen und Herzensangelegenheiten, die krebskranke Menschen und ihre Angehörigen berühren. Am Donnerstag, 20. Dezember, findet die 50. Veranstaltung als Onkologischer Abend statt.
'Zu unserem Konzept gehörte von Anfang an die Unterstützung durch die Bayerische Krebsgesellschaft und die Allgäuer Zeitung', betont Dr. Zimmermann. Gastredner, Chefärzte und Oberärzte des Klinikums seien gerne bereit gewesen, Vorträge zu Themen aus ihren Fachgebieten zu übernehmen.
In der Jubiläumsveranstaltung am 20. Dezember werden ab 18 Uhr Fachvorträge angeboten, diesmal in drei Vortragssälen parallel. 'Sport tut gut – auch im Kampf gegen Krebs', 'Welchen Einfluss hat die Ernährung auf Krebs?', 'Anders als zuvor – die Sexualität nach Krebstherapie' – mit diesen Themen beschäftigten sich Referenten der Schlossbergklinik Oberstaufen.
Die Besucher erhalten zudem sozialrechtliche Informationen sowie Auskünfte über die spirituelle Begleitung von Tumorkranken. Über moderne Strahlentherapie, Tumorchirurgie und Chemotherapie informieren Dr. Zimmermann sowie Prof. Dr. Peter Büchler und Privatdozent Dr. Otto Prümmer.
Die Vorträge finden im Vortragsraum des C-Baus sowie parallel im Ärztehaus am Klinikum (Konferenzzone viertes Obergeschoss) statt. Im Eingangsbereich des Klinikums können sich die Besucher über die Tumorzentren des Klinikums informieren.
Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit vor. Unter anderen dabei: die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebskranken, die Gruppe für Lymphom- und Leukämiekranke, die Trauergruppe, der Arbeitskreis der Pankreasektomierten, die Kontinenz-Gruppe, die Frauenselbsthilfe nach Krebs, die Stomagruppe und die Gruppe Prostatakrebs. Veranstalter sind die Strahlentherapie und das Klinikum mit der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Allgäuer Zeitung und der AOK.