Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

50-Jahr-Feier: Realschule plant ein großes Fest

Allgäu

50-Jahr-Feier: Realschule plant ein großes Fest

    • |
    • |

    Bufler: Mittlere Bildung war und ist wichtig für die Stadt Kaufbeuren (rod). In der staatlichen Realschule wird derzeit heftig geprobt und gewerkelt. Die Vorbereitungen für die 50-Jahr-Feier Anfang Mai laufen auf Hochtouren. Zu diesem Anlass entwickelte die Kunstlehrerin Christine Stebani ein neues Logo, das auch künftig die Schule schmücken soll. Für ehemalige Realschüler wurde inzwischen eine Kontaktstelle eingerichtet, die eventuelle Klassentreffen zum Jubiläum koordiniert.

    Das neue Logo (Bild) zeigt die Plastik vor der Schule im Haken, die auf einem Buch steht, aus dem einige Unterrichtssymbole purzeln. Daneben das Kaufbeurer Stadtwappen. Der Entwurf gefiel der Schulleitung so gut, dass er nun zum offiziellen Schullogo wird.

    Die Zeichnung ist aber nur eine von vielen Aktivitäten im Vorfeld des Jubiläums, berichten Rektor Martin Sulzenbacher und Konrektorin Angela Hager-Krug, die die Feier organisieren. Dabei seien alle eingebunden. Die Schüler üben Stücke ein, musizieren und basteln. Die Lehrer feilen am Programm und an der Chronik und der Elternbeirat kümmert sich um das leibliche Wohl beim Festakt und sammelt für die Tombola.

    Die Schule, die 1952 in der Heinzelmannstraße (heutiges Landwirtschaftsamt) startete, hat heute 825 Schüler, Tendenz steigend, berichtet der leitende Rektor Rudolf Bufler. Erst seit dem Jahrgang 1969/70 gibt es auch Mädchen in der Realschule. Der weibliche Einfluss habe dem Klima in der Schule gut getan, erinnert sich Bufler, der seit 1964 im Haus ist.

    Zu dem Festakt für das Jubiläum werden nicht nur Honoratioren geladen, sondern zahlreiche Ehemalige, darunter auch Schüler des ersten Jahrgangs von 1952/53. Bufler betont, dass Realschüler sehr standorttreu seien. So seien viele Frauen und Männer, die mal auf die staatliche Realschule gingen, heute in herausgehobener Position in Kaufbeuren tätig. Dies zeige auch, wie wichtig dieser Bildungszweig für die Entwicklung von Kaufbeuren und Neugablonz war und immer noch ist.

    i Zum 50-Jährigen gibt es am 3. Mai einen Festakt für geladene Gäste. Am 4. Mai ist Tag der offenen Schultür mit buntem Programm, anschließend das Ehemaligentreffen im Stadtsaal. Gesucht werden noch ehemalige Schüler, die daran teilnehmen wollen. Wer in Verbindung mit dieser Feier ein Klassentreffen plant, soll sich wegen der Koordination mit der Schule in Verbindung setzen unter Telefon 08341/17078.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden