Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

4450 Übernachtungen auf Unterallgäuer Höfen

Allgäu

4450 Übernachtungen auf Unterallgäuer Höfen

    • |
    • |

    Oberegg/Unterallgäu (emf/jd). - 'Niemand macht so erfolgreich Werbung für die Landwirtschaft wie wir,' stellte Marlene Preißinger, Vorsitzende der Anbietergemeinschaft 'Urlaub auf dem Bauernhof im Unterallgäu', fest. In der Tat konnten die 30 Mitglieder im vergangenen Jahr 4450 Übernachtungen verbuchen - eine durchaus zufrieden stellende Bilanz. Auf dem Preißingerhof in Oberegg fand die Jahresversammlung der Anbietergemeinschaft statt, die gleichzeitig ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Man traf sich an der Schlottermühle und machte sich zu einer gemeinsamen Winterwanderung zum Hof auf. 'Kolossal' sei, was die Anbietergemeinschaft bislang geschafft habe, so Landrat Dr. Hermann Haisch im Seminarraum des Hofes. Er wies auch auf den ungeheuren Arbeitsaufwand der Bäuerinnen hin. Gegründet wurde die Vereinigung 1993 mit elf Mitgliedern, so Xaver Grimm vom Maschinenring, unter dessen Dach die Anbietergemeinschaft arbeitet. Marlene Preißinger habe seit damals das Amt der Vorsitzenden inne. 1994 sei erstmals ein eigener, vom Landkreis finanzierter Katalog herausgekommen. Von Anfang an gehörten auch Höfe im Bereich Augsburg Westliche Wälder zur Anbietergemeinschaft Unterallgäu.

    Regelmäßig wurden Fortbildungen veranstaltet, so etwa zu den Themen 'Landschaftsführungen für Feriengäste' oder 'Neue Wege in der hofeigenen Werbung'. Die Gemeinschaft präsentierte sich auf Hoffesten und bei der Landesgartenschau und richtete den Allgäu-Aktionstag in Ottobeuren aus. 2003 schlossen sich die Anbietergemeinschaften aus dem Ober-, Ost-, West- und Unterallgäu zu dem Verein 'Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu' zusammen, um so effektiver werben zu können. Die bestehenden Strukturen der einzelnen Gemeinschaften blieben erhalten. Grimm berichtete auch von vielen Nachfragen nach Ferienhöfen und von insgesamt 4450 Übernachtungen in 2003. Sicherlich seien es sogar noch mehr gewesen, den Fragebogen des Maschinenrings hatten nämlich von 30 nur 23 Mitglieder ausgefüllt. Ursula Bronner vom Amt für Landwirtschaft brach eine Lanze für die Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes, der zwischen einem und fünf Sternen für Ferienhöfe vergibt. 20 Höfe im Unterallgäu hätten sich bereits angeschlossen. Neue Schilder übergab Bronner an Familie Preißinger, Familie Klinger aus Bergerhausen und Familie Orf aus Brüchlins bei Ottobeuren. Harald Schmidt betonte, dass es immer wichtiger werde, dass die einzelnen Höfe mit eigenen Homepages präsent seien. Mit geringem finanziellen Aufwand könne man damit sehr erfolgreich werben. Preißinger appellierte an die Mitglieder, sich eine digitale Fotosammlung anzulegen, um die Homepage damit bestücken zu können. i Der Katalog 'Ferien auf dem Bauernhof' kann kostenlos beim Maschinenring Mindelheim unter Telefon (08261) 3047 angefordert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden