Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

440 Kegler, 20 000 Schübe

Allgäu

440 Kegler, 20 000 Schübe

    • |
    • |

    Memmingen | ho | Mit der Siegerehrung des 14. Frühjahrs-Kegelturniers fand das größte Hobby-Kegelturnier in Schwaben seinen Abschluss. Erneut gab es beim Veranstalter, der Kegelabteilung des Postsportvereins Memmingen, nur zufriedene Gesichter zu sehen; vor allem bei den Verantwortlichen um Organisatorin Elisabeth Pechter.

    Was wird die nächste Kugel bringen? Diese Frage stellten sich die Hobbykegler, die von Donauwörth bis Marktoberdorf zum Wettstreit gekommen waren. Die Zahl der Teilnehmer war erneut sehr hoch: 68 Mannschaften mit 440 Keglern traten an und erzielten in rund 20 000 Schüben 689 'JU' (Alle Neune) beziehungsweise 150 'Kränze' (Der mittlere Kegel bleibt stehen). Herbert Kutter erzielte mit 169 Holz in die 'Vollen' das beste Ergebnis, während der schwächste Kegler es auf 97 Holz brachte.

    Mannschaftssieger (26 Teams) wurde das Team des KC 'Moosbuaba' aus Günzburg mit 1093 Holz und 20 JU. Den Sieg bei den Damen, elf Teams waren dabei, sicherte sich die Mannschaft 'Die wilden Hummeln' aus Kempten mit 1007 Holz und sechs JU. Einen Sieg holte sich auch die 'Gemischte Mannschaft' (31 Teams) des KC Hosenträger aus Günzburg, die es auf 1030 Holz und 19 JU brachte.

    Im Herren-Einzel (145 Teilnehmer) dominierte Anton Kästle aus Illertissen (145 Volle, 106 Abräumen, 254 Gesamt). Eine klare Angelegenheit war das Damen-Einzel (84 Teilnehmer) für Gaby Husak aus Reinhartshausen bei Bobingen (147, 90, 237). Beim 'Paarlauf' (53 Teams) setzte sich das Memminger Team Rainer Däubner/ Hermann Wassermann durch (147, 76, 223).

    Der stellvertretende Vorsitzende des PSV, Wolfgang Engel, richtete Dankesworte vor allem an Elisabeth Pechter, 'die in unermüdlicher Arbeit mit ihrem Team, die Veranstaltung organisiert hat'. Pechter mit Ihrem Helferteam sei es auch gewesen, die dank Spenden von Firmen und Privat erneut eine reichhaltige Tombola für die beteiligten Hobbykegler anbieten konnte. Die Siegerehrung führte der Memminger Sportreferent Fritz Such durch. Weitere Ergebnisse (Teams Herren): 2. VDES Buchloe 1061 Holz, 17 JU. 3. Bahnhof Illertissen 1059 Holz, 23 JU. - Teams-Damen: 2. KC Mindelheim/Midis 978 Holz, 21 JU. 3. VDES Buchloe 945 Holz, vier JU. - Gemischte Mannschaft: 2. 'Tornado Pflaumen' Kempten 990 Holz, neun JU. 3. 'KC Hosenträger' II Kempten 988 Holz, neun JU. - Herren-Einzel: 2. Hermann Kling Günzburg, 145 Volle (90 Abräumen, 243 Gesamt). 3. Hans Vulpius Günzburg (153, 84, 237). - Damen-EinzelDies ist fortlaufender Text, der über eine Makrotaste eingegeben wurde. Er braucht somit nicht gelesen zu werden. PD : 2. Lydia Sterk Kempten (156, 62, 218). 3. Simone Schmid Mindelheim (153, 62, 215). - Paarlauf: 2. Siggi Schreiner/Max Janka MM-Erkheim (147, 76, 223), 3. Hermann Fried/Anton Kästle Illertissen (153, 68, 221).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden